Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 32 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Kindberger Stadtpokal Kindberg. Zwölf Teams nahmen jüngst am vom ESV Kindberg durchgeführten Stadtpokal im Stockschießen teil. Den Sieg sicherte sich das Team „Schmiedhofer Metallbau“ vor der FF Hadersdorf und „Die 4 vom ESV“. Wie jedes Jahr fand auch das Spangerlschießen im Vorfeld des Turnieres statt, rund 30 Damen und Herren nahmen daran teil. Jubel herrschte bei den Siegern des diesjährigen Stadtpokals. Foto: KK Murhof-Golfer Fabian Lang gewann bei den internationalen franzöischen Meisterschaften. Foto: KK Internationaler Turniersieg Frohnleiten. Fabian Lang vom Frohnleitener Golfclub Murhof sicherte sich den Sieg bei den internationalen französischen Meisterschaften im Golf de Saint-Cloud am Stadtrand von Paris. Mit Runden von 67-68-65 und einem Gesamtscore von 200 Schlägen blieb der MurhofAmateur 13 Schläge unter Par und distanzierte den zweitplatzierten Franzosen Noa AuchRoy um gleich sechs Schläge. Mit diesem Sieg sicherte sich Lang auch eine Wildcard für die FedEx Open de France vom 18. bis 21. September und wird damit zum zweiten Mal in diesem Jahr auf der DP World Tour abschlagen. Der erst zwölfjährige Louis Fegerl wird heuer für das KSV-Tischtennisteam in der zweiten Bundesliga spielen. Foto: KK Saisonstart für die Tischtennisspieler Bruck, Kapfenberg. Die heimischen Tischtennis-Bundesligateams starten in die neue Saison. Im unteren Playoff der ersten Bundesliga trifft KSV zum Auftakt am 13. September um 15 Uhr auf Wiener Neudorf. Nicht mehr mit dabei sein wird Christoph Simoner, der nach vielen Jahren in Kapfenberg auf Leihbasis in Wiener Neustadt spielen wird. Das KSV-Team mit Martin Storf, David Vorcnik und Tobias Hold möchte dennoch vorne mitmischen. Das KSV-Team in der zweiten Bundesliga mit Patrick Peitler, Louis Fegerl, Sebastian Haberl, Michael Galitschitsch und Andreas Weißenbacher beginnt zeitgleich in Oberpullendorf. Die Brucker Damen bestreiten ihren Auftakt im unteren Playoff der ersten Liga am 20. September um 16 Uhr zu Hause gegen Wiener Neudorf. Zeitgleich empfängt Bruck 2 in der zweiten Bundesliga Oberpullendorf. Katharina Zmek (li.) und Amy Payr freuten sich über steirischen Meistertitel U12-Doppel. Foto: KK SportTermine Samstag, 20. September Langenwang, Fußball. Gebietsliga: Langenwang – Mariazell. 16 Uhr, Sportplatz. Leoben, Fußball. Unterliga: DSV Leoben II – Lobmingtal. 17 Uhr, Stadion Donawitz. Mürzzuschlag, Fußball. Oberliga: ESV Mürzzuschlag – St. Lorenzen/Kn. 17 Uhr, Städtischer Sportplatz. Mürzzuschlag, Fußball. 1. Klasse: Phönix Mürzzuschlag – Stojen. 17 Uhr, Sportplatz Hönigsberg. Proleb, Fußball. Unterliga: Proleb – Kobenz. 16 Uhr, Sportplatz. St. Peter-Freienstein, Fußball. Oberliga: St. Peter-Freienstein – Zeltweg. 16 Uhr, Sportplatz. St. Peter-Freienstein, Fußball. Frauenoberliga: Freienstein-Trofaiach – KSV 1919. 18.15 Uhr, Sportplatz. St. Stefan, Fußball. 1. Klasse: St. Stefan – Kraubath. 16.15 Uhr, Sportplatz. Stanz, Laufen. Stanzer Trailrun. 9 Uhr, Start und Ziel bei der Sport- und Kulturhalle. Traboch, Fußball. 1. Klasse: Traboch – Stanz II. 16 Uhr, Sportplatz. Tragöß-St. Katharein, Fußball. Gebietsliga: Tragöß-St. Katharein – Rapid Kapfenberg. 16 Uhr, Sportplatz St. Katharein. Trofaiach, Fußball. Unterliga: Trofaiach – Fohnsdorf. 16 Uhr, Stadion. Sonntag, 21. September Krieglach, Fußball. Gebietsliga: Krieglach II – St. Marein-Lorenzen. 15 Uhr, Sportzentrum. Mariazell, Fußball. Gebietsliga: Gußwerk – Mautern. 15 Uhr, Sportplatz Gußwerk. Mürzzuschlag, Fußball. 1. Klasse: ESV Mürzzuschlag II – St. Marein-Lorenzen II. 17 Uhr, Städtischer Sportplatz. Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Junge steirische Tennismeisterinnen Obersteiermark. Die beiden Nachwuchs-Tennisspielerinnen Katharina Zmek und Amy Payr von der SG Bruck-Kindberg sicherten sich jüngst in Graz den steirischen Meistertitel im U12-Doppel. Im Einzelbewerb trafen die Trainingspartnerinnen im Halbfinale aufeinander, nach drei Stunden Spielzeit setzte sich Katharina Zmek durch. Im Finale unterlag sie der ein Jahr älteren Hannah Schuck (TC Judendorf-Straßengel). Ebenfalls über einen Finaleinzug freute sich David Fladenhofer (KSV Böhler-Edelstahl) gemeinsam mit Alexander Krutzler (TSV Hartberg) im U14-Doppel. Bei den Herren 40 sicherte sich Daniel Meier (KSV) den Titel, zudem schaffte er im Doppel der Herren 35 gemeinsam mit Vereinskollegen Björn Schabereiter den Finaleinzug. Ebenfalls bis ins Finale kam Johann Koller (TC Aflenz) bei der Herren 75.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=