Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 21 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at KARRIERE.BILLA.AT WERDE TEIL UNSERES TEAMS Du liebst Lebensmittel und bist mit Herzblut bei der Sache? Ob an der Kassa oder in der Feinkost – bei uns findest du Qualität, Teamgeist und echte Leidenschaft für den Beruf. DAS GELBE VOM JOB. ARBEITSWELT OBERSTEIERMARK Förderung für „junge Wilde“ Leoben. Der Technologie- konzern AT&S setzt sein globales Entwicklungsprogramm „Young Wilds“ fort. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Geschäftsjahr startete der Leobener Mikroelektronikhersteller AT&S eine neue Runde seines Entwicklungsprogrammes „Young Wilds“. Im Lauf des einjährigen Programms haben engagierte Nachwuchskräfte dabei durch individuelles Mentoring die Möglichkeit, ihre Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten, ihr Potenzial zu entfalten. Darüber hinaus verbindet das Programm alle AT&S-Standorte weltweit durch virtuelle Teambuilding-Events und internationale Projektgruppen. Die insgesamt zwölf TeilnehmerInnen, persönlich vom Vorstand ausgewählt, erhalten auf diese Weise tiefe Einblicke in globale Unternehmensprozesse, profitieren vom Wissen erfahrener Führungskräfte und können theoretisches Know-how direkt in der Praxis anwenden. „,Young Wilds‘ ist weit mehr als ein klassisches Entwicklungsprogramm, es ist eine Startrampe für persönliches Wachstum, berufliche Entfaltung und globale Vernetzung“ sagt Programmleiterin Sonja Polt. Jung und wild: Zwölf Nachwuchskräfte wurden bei AT&S global für die Teilnahme am Programm „Young Wilds“ ausgewählt. Foto: AT&S EM-Teilnehmerin Maria Gesslbauer. Fischbacherin bei der Berufs-EM Fischbach. Diese Woche werden in Herning in Dänemark die Berufseuropameisterschaften „Euroskills 2025“ ausgetragen. Als eine von zehn steirischen Fachkräften ist die Fischbacherin Maria Gesslbauer am Start, und zwar in der Kategorie Restaurant-Service. Erlernt hat sie ihren Beruf in ihrer Heimatgemeinde im Dorfhotel Fasching – dessen Serviceteamleiterin Monika Fasching (damals Pöllabauer) holte 2017 EM-Silber und 2018 WM-Bronze. Im Veranstalterland hat der Bewerb mit rund 600 TeilnehmerInnen enormen Stellenwert, Vorsitzender des Organisationskomitees ist der ehemalige dänische Ministerpräsident Poul Nyrup Rasmussen. Wieser

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=