Seite 32 27./28. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Gelungenes Sommerkonzert Ratten. Auf reges Publikumsinteresse stieß das jüngste Sommerkonzert auf dem Vorplatz des „2Punkt0“ in Ratten. Die Band „Finest Selection“ sorgte mit einem Mix aus Austropop-, Pop- und Rockklassikern für ausgelassene Stimmung und tanzende Gäste. Ergänzt wurde der Abend durch Grillspezialitäten und Weine von HammerlSterz, deren Verkostung von Kulturreferent Christian Gutschelhofer persönlich betreut wurde. Theaterpremiere im Kunsthaus Mürzzuschlag. Der neugegründete Kulturverein „berg.theater“ bringt am 12., 13. und 14. September das Stück „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt auf die Bühne des Mürzzuschlager Kunsthauses. Kennengelernt hat sich das junge heimische Emsemble im Rahmen ihrer Schulzeit und der Gymnasialspiele am HertaReich-Gymnasium. Im Stück, das in einer Nervenheilanstalt im vergangenen Jahrhundert spielt, agieren drei wahnsinnige Physiker, gefordertes Pflegepersonal, betroffene Angehörige und ungeduldige Polizisten, die auf eine Häufung an tragisch-komischen Ereignissen, Todesfällen und Täuschungen treffen. Beginn der Vorführung ist am 12. und 13. September um jeweils 19 Uhr sowie am 14. September um 17 Uhr. Kartenreservierungen sind unter www.kunsthausmuerz.at möglich. „Die Physiker“, bringt die junge heimische Theatergruppe auf die Bühne. Foto: berg.theater Weiterbildung für JägerInnen Mürztal. Rund 30 interessierte JägerInnen nahmen an einem Zerwirkkurs teil, der von Oskar Bachinger und Florian Schnepf vom Jagdschutzverein Mürzzuschlag organisiert wurde. Unter der Leitung von Fleischermeister Patrik Auer lernten sie dabei, wie aus dem erlegten Wild durch fachmännische Verarbeitung ein küchenfertiges Stück Fleisch wird. Seinen Ausklang fand der Workshop in einem Grillabend, bei dem natürlich auch so manches Stück Wildbret verkostet wurde. Rund 30 JägerInnen lernten bei dem Kurs, wie aus dem erlegten Wild ein küchenfertiges Stück Fleisch wird. Foto: KK Einen Tag Feuerwehr spielen Stanz. Auch in diesem Jahr organisierte die Freiwillige Feuerwehr Stanz wieder ein Ferienspiel für die Kinder der Gemeinde. Insgesamt 55 Mädchen und Buben nutzten die Gelegenheit, sich bei Spiel und Spaß über das Feuerwehrwesen zu informieren. Von der Seilrutsche über eine Bachüberquerung mit Leitern bis zum Wasserwerfer durfte dabei von den Kindern alles selbst ausprobiert werden. Eine gemeinsame Jause im Feuerwehrhaus bildete schließlich den gemütlichen Ausklang des aufregenden Tages. Auch den Wasserwerfer durften die Kinder eigenhändig bedienen. Foto: FF Stanz
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=