Obersteirische Rundschau, 27./28. August 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 25 27./28. August 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Kammern, Proleb. Zu seinem Debüt in der Klasse der historischen Tourenwagen kam der 16-jährige Anton Stabler aus Kammern beim jüngsten Lauf zur österreichischen Autoslalom-Meisterschaft im Fahrtechnikzentrum Teesdorf. Gernot Bittner aus Proleb hatte seinen BMW 325 für eine Doppelnennung zur Verfügung gestellt, sodass auch der junge Kollege damit an den Start gehen konnte. Das NachwuchsGernot Bittner (li.), Anton Stabler und Bittners doppelt genutzter BMW. Foto: KK talent stand seinem Leihgeber nur einen Wimpernschlag nach, im Endresultat war Bittner bei gut dreieinhalb Minuten Gesamtzeit um 36 Hundertstelsekunden schneller als Stabler. Damit belegte das Duo aus dem Bezirk Leoben die Plätze zwei und drei in der Klasse Histo über zwei Liter Hubraum bzw. die Ränge 50 und 51 in der Gesamttageswertung mit knapp 120 TeilnehmerInnen. Im Leihwagen zur Premiere Die Teams der Feuerwehr und des Roten Kreuzes beim Fußballspiel auf dem Oberaicher Sportplatz. Foto: KK Kameradschaftspflege auf dem Fußballplatz Bruck. Auf dem Sportplatz Oberaich in Bruck kam es zum sportlichen Aufeinandertreffen zwischen den Feuerwehren Picheldorf, Oberaich, Bruck, Wire Austria und Norske Skog sowie dem Roten Kreuz, um die gut funktionierende Zusammenarbeit bei Einsätzen weiter zu stärken. Der Sieg beim Fußballmatch ging an das Rote Kreuz. Bei einer Grillerei im Anschluss wurden die Highlights des Spiels sowie die des Elferkönigschießens analysiert. Premiere des Rotlichtturniers Spital/S. Der FC Steinhaus am Semmering feiert im heurigen Jahr sein 35-jährigen Bestehen und lud daher zum ersten Rotlichtturnier mit anschließender Jubiläumsfeier. Den Sieg bei diesem Kleinfeld-Fußballturnier sicherte sich das Team „IVK Kapfenberg“, das sich im Finale gegen „DieAchsoGuten“ durchsetzte. Der dritte Platz ging an die Mannschaft „EFS/ Alte Post“. Mit zehn Treffern schoss sich Kosovar Loshaj (IVK Kapfenberg) zum Torschützenkönig. Als bester Tormann wurde Michael Zebrakovsky (Feiern 04 Leberbluten) ausgezeichnet. Die Siegerehrung nahm Obmann Alfred Mühlbacher gemeinsam mit Bürgermeisterin Maria Fischer, Vizebürgermeister Marcel Skerget und den beiden Turnierleitern David Rossmann und Philip Aschenbrenner vor. Abgerundet wurden die Feierlichkeiten von einer großen Tombola. Das Team IVK Kapfenberg mit Gratulanten bei der Siegerehrung. Foto: FC Steinhaus Business Fight Night in Bruck Bruck. Mit einer Kombination aus Kampfsport und BusinessNetworking bringt Gratsch Tonapetjan von Kay’s Fightclub Kapfenberg ein neues Veranstaltunsgformat in die Brucker Sporthalle. Ambitionierte Amateurinnen und Amateure vertreten ihre Unternehmen bzw. ihr jeweiliges Handwerk am Samstag, dem 6. September, im Boxring, auch firmenintern (Chef gegen Mitarbeiter) geht es zur Sache. Mindestens zwei Monate Vorbereitung sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pflicht. Außerdem gibt es dickere Handschuhe, um das Verletzungsrisiko zusätzlich zu minimieren. Der Gong zum ersten Kampf ertönt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Bereits am Vortag findet ein Pre-Event mit Abwaage und „Faceoff“ statt, allerdings nicht in der Brucker Sporthalle, sondern im ECE Kapfenberg. Steirischer Vizemeister Frohnleiten. Das Herrenteam des Golfclubs Murhof aus Frohnleiten sicherte jüngst den Vizemeistertitel bei der steiriischen Mannschaftsmeisterschaft in GC Almenland. Nach dem Titel im vergangenen Jahr mussten sich die Murhof-Golfer heuer im Finale dem GC Gut Murstätten knapp mit 2:3 geschlagen geben. Über den steirischen Einzel-Meistertitel bei den Senioren jubelte kürzlich Bernhard Wolfberger vom Golfclub Murhof.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=