Obersteirische Rundschau, 27./28. August 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 15 27./28. August 2025 www.rundschau-medien.at SUMMER DAHOAM / DAS IST LOS Mariazell, Theaterflohmarkt. 8 bis 16 Uhr, Theaterstadl. Mariazell, Wanderung. „Heilige und heilende Wege nach Mariazell“, Treffpunkt 10 Uhr, Apotheke zur Gnadenmutter. Mariazell, Konzert. Abschluss der Abendkonzerte, 16 Uhr, Hauptplatz. Mürzzuschlag, Fotoabend. „Touristen am Semmering vor und während des zweiten Weltkriegs“, 18 Uhr, Südbahnmuseum. Neuberg, Zauberwald. 9 bis 16 Uhr, Treffpunkt Ortszentrum Altenberg. Tragöß-St. Kathrein, Markt. Kunsthandwerksmarkt, 10 bis 18 Uhr, Franzbauernhaus. Trofaiach, Stadtparkfest. Ab 10 Uhr, Stadtpark. Trofaiach, Theater. Landjugendtheater „Die Pfarrersköchin“, 19 Uhr, Stadtkultursaal. Vordernberg, Weinverkostungsfahrt. „Erzbergbahn trifft Weingenuss“, Abfahrt 15 Uhr, Bahnhof. Sonntag, 31. August Bruck, musikalische Vesper. Mit Heidemarie Berliz, 18 Uhr, Minoritenkirche. Fischbach, Ägydimarkt. Ganztägig, Soma-Festgelände. Kapfenberg, Rüsthausfest. Ab 10.30 Uhr, Rüsthaus FF Hafendorf. Langenwang, Marktfest. Ab 11 Uhr, Volkshaus. Leoben, Jubiläumsfeier. 150 Jahre FF Göß, ab 10 Uhr, VAZ Schladnitz. Leoben, Konzert. Orgelkonzert mit Konstantin Reymaier, 19 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Xaver. Mariazell, Tag der offenen Tür. Ab 9 Uhr, Flugplatz. Neuberg, Zauberwald. 9 bis 16 Uhr, Treffpunkt Ortszentrum Altenberg. Thörl, Frühschoppen. Ab 10 Uhr, Rüsthaus Feuerwehr. Tragöß-St. Kathrein, Markt. Kunsthandwerksmarkt, 10 bis 18 Uhr, Franzbauernhaus. Trofaiach, Theater. Landjugendtheater „Die Pfarrersköchin“, 15 Uhr, Stadtkultursaal. Turnau, Jazzbrunch. „Wolf & Habich im Schafspelz“ mit Wolfgang Wippel und Uwe Habich, 11 bis 15 Uhr, Eichfeldhütte. Montag, 1. September Bruck, Flohmarkt. 14 bis 18 Uhr, alte Rotkreuz-Dienststelle Körner-Straße. Bruck, Spielenachmittag. Ab 14 Uhr, Stadtpark, bei Schlechtwetter im Kulturhaus. Fischbach, Ägydimarkt. Ganztägig, Soma-Festgelände. Quartett der Orgelkonzerte Leoben, Trofaiach. Vier Orgelkonzerte stehen demnächst in unserer Region auf dem Programm. Auftakt ist ein Abend mit dem Organisten des Stephansdoms Konstantin Reymaier am 31. August in der Leobener Stadtpfarrkirche. Am selben Ort ist am 19. Oktober Martin Österreicher zu Gast, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Ergänzt wird die Reihe durch zwei Konzerte in der Trofaiacher Dreifaltigkeitskirche, und zwar am 13. September mit Manfred Tausch und am 4. Oktober mit Johannes Ebenbauer. Ausstellungen Aflenz, Sonderausstellung. „Faszination und Schrecken“. Bis 5. Oktober, Propstei. Kapfenberg, bildende Kunst. „Pop Goes My Heart“ von SchülerInnen des Gymnasiums. Bis 26. September, Stadtwerke. Krieglach, bildende Kunst. Gemeinschaftsausstellung „ARTmosphäre“. Bis 31. August, Schulpark HLW. Leoben, Sonderausstellung. Steiermarkschau im Pavillon. Bis 31. Oktober, Hauptplatz. Mürzzuschlag, Sonderausstellung. „Hals- & Beinbruch – sicher durch den Winter“. Bis 2. November 2026, Wintersportmuseum. Mürzzuschlag, Malerei. „Der lange Marsch zu sich selbst“ von Heinrich Pölzl. Bis 7. September, Kunsthaus. Turnau, Grafik. „Es geht um die Kinder“, Illustrationen von Walter Trier. 1. bis 20. September, Wasserstattmühle. TRADITION TRIFFT INNOVATION Wählen Sie 4–6 Gänge aus unserem wechselnden Gourmetmenü, gerne auch mit Weinbegleitung. Exklusive Events bis 20 Personenauf Anfrage (auch außerhalb der Öffnungszeiten) Winzerdinner am 2.9.2025 mit Weingut Gross Jetzt reservieren! ÖFFNUNGSZEITEN Do–Sa, 17:30–23:00 Uhr (Küche bis 21:00) Reservierung unter feinschliff@asiaspa.at www.restaurant-feinschliff.at Foto: W. Krug Mürzer Oberland Eintrittskarten sind an den Veranstaltungstagen direkt vor Ort erhältlich. Für das leibliche Wohl sorgen auch in diesem Jahr wieder der Oldtimerclub Rax–Schneealpe und der Schiahaglclub direkt am Beginn der Tour. Dazu gibt’s einige Verkaufsstände mit kleinen Besonderheiten, und natürlich ist auch der Altenberghof geöffnet. Dank verbesserter öffentlicher Anbindung ist der Zauberwald auch heuer wieder bequem und umweltfreundlich mit Bus und Bahn über Mürzzuschlag erreichbar. Weitere Info gibt’s unter Tel. 03875/8321 oder online auf www.zauberwald.at. Zahlreiche märchenhafte Gestalten warten wieder im Zauberwald. Fotos: Seiser

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=