Obersteirische Rundschau, 27./28. August 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 10 27./28. August 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at LANGENWANG Langenwang lädt zum Marktfest Langenwang. Am 30. und 31. Au- gust findet in Langenwang die bereits elfte Auflage des Marktfestes statt. Die Gemeinde Langenwang und die Werbegemeinschaft „Langenwang aktiv“ laden gemeinsam mit mehr als 20 teilnehmenden Vereinen und Betrieben zum Fest, das sich von der Grazer Straße über Hochschlosstraße, den Rathauspark und die Neue Mitte bis zum Volkshaus zieht. An zwei Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm, ein vielfältiges Angebot an steirischen Spezialitäten und erfrischenden Getränken sowie Vorführungen, Spiel und Marktfeststimmung. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, dem 30. August, um 14 Uhr statt, musikalisch umrahmt wird diese von den Musibuam ehe ab 17 Uhr die Dörflwirtmusi spielen wird. Ab 20 Uhr unterhält dann die Gruppe „Steirer Power“. Im Rathauspark gibt ab 14 Uhr ein Getränkekistenkraxln mit der Feuerwehr und bereits ab 13 Uhr lädt der Tennisverein zum Rasen-Tennisturnier am Sportplatz der Mittelschule. Am Sonntag wird das Mißebner Trio ab 11 Uhr beim Frühshoppen aufspielen. Ein Heimspiel: Das Mißebner Trio sorgt für den musikalischen Rahmen beim Frühschoppen am Sonntag. Foto: Ponhold Die Musibuam starten die musikalische Unterhaltung am Samstag um 14 Uhr. KK Umspannwerk um 100 Mille Langenwang. In der Gemeinde Langenwang entsteht ab 2026 ein neues Umspannwerk, das als 220/110-kV-Übergabepunkt zwischen dem übergeordneten Höchstspannungsnetz der APG und dem regionalen Verteilernetz der Energienetze Steiermark dienen wird. Der Baugrund mit einer Größe von rund vier Hektar liegt südlich der S6 in unmittelbarer Nähe der Abfahrt Mürzzuschlag West. Die neue Anlage wird die Einspeisekapazität erneuerbarer Energien erhöhen. So kann beispielsweise vor Ort erzeugter Strom, der nicht verbraucht werden kann, österreichweit verteilt werden. Die Inbetriebnahme ist auch eine wesentliche Voraussetzung für die Nutzung jener Energie, welche künftig in den im Mürztal geplanten Windparkanlagen erzeugt wird. Die Bauphase erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa knapp drei Jahren – der Baustart ist für das erste Quartal 2026 anberaumt, die Inbetriebnahme ist 2028 geplant. Die Investitionssumme beträgt rund 100 Millionen Euro. Ein gemeinsames Projekt im Zentrum Langenwang. Sparkasse, Polizei und Bäckerei Köck bleiben weiterhin im Langenwanger Ortzentrum, die Firma Kohl- bacher errichtet 2026 das neue „Begegnungszentrum“ für die drei Mieter. Bei einem Medientermin präsentierten Bürgermeister Rudolf Hofbauer und Vizebürgermeisterin Gabriele Schmid mit den Sparkassen-Vorständen Karin Langegger und Herwig Scheiblhofer, Dominik Köck von der gleichnamigen Bäckerei und Bernd Kohlbacher vom gleichnamigen Bauunternehmen die Pläne für das neue „Begegnungzentrum“ in Langenwang. „Einst war in der Grazer Straße 16 das Kaufhaus von Bruno Reis, sogar eine Tankstelle direkt an der Straße gab es früher. Seit rund vier Jahrzehnten ist das Gebäude nun im Besitz der Sparkasse“, erzählt Hofbauer. Doppelte Größe. Kürzlich erwarb die Firma Kohlbacher das Gebäude und wird für die Sparkasse, die Bäckerei Köck und die Polizei einen Neubau errichten. „Wir sind eine Bank und keine Errichtungsgesellschaft bzw. Vermieter, daher sind wir sehr froh, mit der Firma Kohlbacher einen Partner gefunden zu haben, der dies übernimmt,“ so Karin Langegger. „Wir werden im Februar den Abbruch durchführen und anschließend bis August das neue Gebäude errichten und an die Mieter übergeben, damit diese ihre Räumlichkeiten einrichten So wird das neue Begegnungszentrum in Langenwang aussehen. Grafik: Kranner INTERNET I GLASFASERTECHNIK I NETZWERKTECHNIK I IKT DIENSTLEISTUNGEN www.mznet.at I T. 03852 - 2025-540 STADTWERKE MÜRZZUSCHLAG E I N E M A R K E D E R

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=