Seite 4 27./28. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Waasenplatz 1 | 8700 Leoben Hauptplatz 18 | 8720 Knittelfeld Tel. 05 7466 E-Mail: office@eca-steiermark.at Web: www.eca-steiermark.at Foto: ECA FAMILIENFREUNDLICHSTER BETRIEB DER STEIERMARK 2015 Award-Gewinner Steuerberater des Jahres 2015 - 2016 - 2017 & 2018 Allrounder Steiermark Bereits zum 4. Mal! Modernes Bildungswesen als Garant für zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Das Bildungswesen bzw. Bildungssystem ist in Österreich mit Sicherheit ein sehr wertvolles Gut, das über Jahrhunderte aufgebaut und entwickelt wurde. Maria Theresia hat die Schulpflicht vor rund 250 Jahren eingeführt. Die erste Schulordnung datiert mit 1774. Das war bahnbrechend. Jedem Kind kam ein Grundmaß an Bildung zu. Neben den Schulen, welche als Orte der Wissensvermittlung und der Begegnung zu sehen sind, wurden auch unzählige administrative Stellen und hierarchische bildungspolitische Strukturen aufgebaut. Das Bildungswesen ist vom Ministerium abwärts ein enorm hierarchisch organisierter und komplexer Moloch. Es wäre dringend an der Zeit, überalterte Strukturen aufzubrechen, unnötige hierarchische Zwischenebenen abzuschaffen und das Augenmerk auf die wissensfördernde Arbeit in den Klassenzimmern zu lenken. Nicht zielführend wäre eine neuerliche Reform des Systems, an deren Ende wieder eine neue Instanz geschaffen wird. Was es braucht, ist eine umfassende Reform. Das sind wir unserer Jugend und unserer Gesellschaft schuldig. Durch eine Modernisierung des Bildungswesens kann die Wettbewerbsfähigkeit unserer Gesellschaft nachhaltig verbessert werden. Das ist als Auftrag an die Bundesregierung zu verstehen. Sonja Haingartner, PMBA Mag. Anita Pfnadschek Gutscheine vom Genussreich Bezirk Leoben. Das regionale Firmennetzwerk „Genussreich“ bietet ab sofort ein neues Gutscheinsystem an, in das mehr als 80 Betriebe aus den Bereichen Produktion, Gastronomie, Handwerk, Handel und Erlebnis eingebunden sind. In gedruckter Form sind die Gutscheine bei Adeg Sattler in Traboch-Timmersdorf, „Klein aber fein“ und „Der Eberhard“ in St. Michael, „Bobbys“ in Proleb, „Genuss-Dude“ und Trachten Feiler in Trofaiach, dem Brücklwirt in Niklasdorf und „’s Fachl“ im LCS Leoben erhältlich. Zusätzlich kann auf www.genussreich.at auch eine digitale Version bestellt und ausgedruckt oder via E-Mail versendet werden. Präsentiert wurde das neue Angebot von VertreterInnen verschiedener Mitgliedsbetriebe bei einem Medientermin im „’s Fachl“. Bei einem Medientermin im „’s Fachl“ wurde das neue Angebot präsentiert. Ortner Carport-Anlage ist in Betrieb Leoben. Mit einem kleinen Festakt wurde in Leoben der neue Parkplatz in der Grünen Zone am Tivoli offiziell in Betrieb genommen. Jeder der 14 CarportStellplätze verfügt über eine E-Ladestation, die mit dem vor Ort via Photovoltaik produzierten Strom betrieben wird. Zu diesem Zweck sind die Carports mit Glas-Glas-Modulen ausgestattet, die auch die vom Boden reflektierten Sonnenstrahlen verwerten können. „Mit dieser zukunftsweisenden Kombination aus Carport und Photovoltaik setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und E-Mobilität“, sagt Stadtwerkedirektor Ronald Schindler, der die Anlage gemeinsam mit Betriebsleiter Michael Braunsberger, Bürgermeister Kurt Wallner und Marko Jochen vom Parkraumservice feierlich eröffnete. Ronald Schindler, Kurt Wallner, Marko Jochen und Michael Braunsberger (v. li.) eröffneten gemeinsam die neue Carport-Anlage. Foto: Russold Traditionelles Familienspielfest Kammern. Am Samstag, dem 6. September, wird in Kammern auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Grillfest mit Maibaumumschneiden und Familienspielfest geladen. Wie stets stehen ab 13.30 Uhr lustige Aktivitäten wie Nageln, Besenweitwurf, Fischen und Kneten auf dem Programm, außerdem gibt es auf der Russischen Kegelbahn und beim Asphaltstockschießen tolle Pokale zu gewinnen. Darüber hinaus nehmen alle BesucherInnen an einer Verlosung wertvoller Sachpreise teil, für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgen die Thalerkogler. Kurz gefragt: Ihr perfekter Sommer, Frau Schartner? Ihr Lieblingsplatz in der Region? Wenn mir nach Ruhe ist, zieht es mich an den kleinen Murstrand am Mareckkai. An heißen Tagen liebe ich auch den kühlen Rückzugsort der Stadtbibliothek. Ihre Lieblings-Erfrischung im Sommer? Ein cremiges Eis – am liebsten in dieser herrlich frechen Kombi aus säuerlich und süß. Was kommt im Sommer auf den Teller? Ein bunter Sommersalat, vollgepackt mit dem Besten, was Garten oder Bauernmarkt gerade hergeben. Dazu ein knuspriges Baguette, und der Sommer schmeckt perfekt. Freibad oder See? Zum Bahnenziehen ist das Asia Spa mein Lieblingsort, zum Entspannen oder Stand-up-Paddeln geht’s dann an einen See. Fernreise oder Heimaturlaub? Sowohl als auch. Die Heimat steckt voller traumhafter Ecken, aber das Eintauchen in fremde Kulturen öffnet den Blick und lässt einen die eigene Region mit neuen Augen sehen. Gudrun Schartner Live Congress Leoben Foto: leopress
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=