Obersteirische Rundschau, 27./28. August 2025, Ausgabe Leoben

Seite 27 27./28. August 2025 www.rundschau-medien.at SPORT / LOKALES Kapfenberg. Zum mittlerweile 19. Mal lud der Oldtimerclub Wurmerl zum großen Treffen für historische Fahrzeuge und US-Cars. Von der etwas durchwachsenen Wetterprognose ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht abschrecken, mit rund 550 Fahrzeugen waren laut Organisationschef Franz Wurm schlussendlich sogar mehr dabei als in den vergangenen Jahren. Und sie sollten mit ihrem Optimismus Recht behalten, denn die Bedingungen waren weitaus besser als von den Wetterfröschen vorhergesagt. Vom Sammelpunkt auf dem Media-MarktParkplatz in St. Lorenzen ging es im traditionellen Konvoi zur Festwiese in Parschlug, wo bei Musik, Speis und Trank sowie viel Fachsimpelei ausgiebig gefeiert wurde. Eifrig im Einsatz war auch der bei den Gästen sehr gefragte Rundflug-Helikopter. Das 20. Jubiläumstreffen Franz Wurm und der Kapfenberger Bürgermeister Matthäus Bachernegg (re.) mit dem Käfer, der zum Jubiläum 2026 als Hauptpreis verlost wird. Foto: Paller Abfahrt Richtung Festwiese: Auch am Sammelpunkt in St. Lorenzen war das Publikumsinteresse wieder groß. Foto: Paller Ältere und wenige alte Stars auf der Festwiese: Fords Model A (o.) hat knapp 100 Jahre auf dem Buckel, stets ein Hingucker ist auch ein Pontiac TransAm in Knight-RiderAufmachung (u.). Fotos: Zöchinger (2) Oldie-Kult auf der Festwiese im kommenden Jahr soll laut Franz Wurms Plänen sein letztes sein. Lose für den VW Käfer, der 2026 als Hauptpreis ausgespielt wird, waren auch heuer schon heiß begehrt. Laufsieger über drei Gipfel Wald/Sch. Mehr als 100 Läuferinnen und Läufer nahmen den diesjährigen Drei-Gipfel-Lauf in Wald am Schoberpaß in Angriff. Als Schnellster bewältigte die 27 Kilometer lange Strecke mit 1500 Höhenmeter Julius Ott, der bereits nach 2:21:53 Stunden das Ziel erreichte. Die weiteren Plätze gingen an Johannes Krondorfer und Sandro Hauser. Die schnellste Dame war Angelika Sajko in 3:23:26 Stunden, sie gewann vor Kristina Metschitzer und Julia Evangelist. Abrundet wurde der Drei-Gipfel-Lauf von mehreren Kinder- und Jugendläufen, einem Nordic-WalkingBewerb und dem sogenannten „Schobersprint“, bei dem die steirischen Berglaufmeister ermittelt wurden. Titel sicherten sich unter anderen Christoph Müller, Dominik Eichberger, Herta Grabmüller (alle PSV Leoben) und Julia Evangelist (LCA Hochschwab). Bürgermeister Marc Landl mit Siegerin Angelika Sajko und Sieger Julius Ott (v. li.). Foto: Ortner Für die Inklusion geradelt Kindberg. Der Verein Schrittweise in Kindberg-Mürzhofen feierte jüngst sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Gelebte Inklusion“ widmet er sich einem breiten Spektrum an mobilen Dienstleistungen, um Menschen mit Behinderungen individuell und selbstbestimmt zu begleiten. Im Rahmen der Feier durfte das Führungsduo des Vereins Doris Gräf und Pamela Köck auch zahlreiche Spenden entgegennehmen. Als weiterer Höhepunkt der Veranstaltung wurde außerdem das Projekt „Lake to Lake“ vorgestellt. In nur sechs Tagen legten Andreas Gräf, Helmut Tautschmann und Matthias Panhölzl die Strecke vom Bodensee zum Neusiedler See auf dem Fahrrad zurück und sammelten unterwegs Spenden für Menschen mit Behinderung. Andreas Gräf, Helmut Tautschmann und Matthias Panhölzl radelten für ihr Projekt „Lake to Lake“ auch über die Glocknerstraße. KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=