Seite 13 27./28. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Schauspielverein Leobner ctors The Dreiviertelpakt Eine Komödie von Marco Luley Stadttheater Leoben Sa, 20. Sept. 2025 19:30 So, 21. Sept. 2025 16:00 Fr, 26. Sept. 2025 19:30 Sa, 27. Sept. 2025 19:30 So, 28. Sept. 2025 16:00 StadtKULTURsaal Trofaiach Do, 02. Okt. 2025 19:30 Fr, 03. Okt. 2025 19:30 Sa, 04. Okt. 2025 19:30 So, 05. Okt. 2025 16:00 Karten: www.the-lectors.at oeticket.com an allen oeticket-Verkaufsstellen Peter Hofer von der Theresianischen Militärakademie, Robert Galler, Peter Moser, Mario Kunasek, Christina Holweg, LAbg. Marco Trillerund der Eisenerzer Stadtrat Harry Gölz (v. li.) beim Besuch des Zentrums am Berg. Foto: MUL/Tauderer Landeshauptmann im Zentrum am Berg Eisenerz. Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek besuchte kürzlich das Tunnelforschungszentrum „Zentrum am Berg“ (ZaB) der Montanuniversität Leoben in Eisenerz. Vor Ort wurde er von Rektor Peter Moser, Vizerektorin Christina Holweg und Professor Robert Galler, dem Leiter des Lehrstuhls für Subsurface Engineering, begrüßt. Bei einer Führung konnte sich der Landeshauptmann persönlich ein Bild von der europaweit einzigartigen Forschungsanlage machen. Käsejagd auf der Lammeralm Langenwang. Die Langenwanger Landjugend feierte ihr 75-jähriges Bestehen jüngst mit der Premiere der „Gouda Gaudi“ auf der Lammeralm. Inspiriert vom englischen Käserennen stellten sich 23 tapfere Teilnehmer der Aufgabe, den Käse auf der steilen Piste der Lammeralm hinterherzujagen. Da die Landjugend als größter Jugendverein im ländlichen Raum keine Lebensmittel verschwenden wollte, rollte statt eines Käses ein alter, bemalter Reifen den Hang hinunter. Rund 800 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. Paul Reichmann aus Krieglach schnappte sich den Käse und darf sich Sieger der „Gouda Gaudi“ nennen. Rund um das Rennen lud die Landjugend zum zweitägigen Fest, zudem zahlreiche Gäste begrüßt werden konnten. Paul Reichmann aus Krieglach jubelte über den Sieg bei der Gouda Gaudi. Insgesamt 23 Teilnehmer nahmen auf der Lammeralm die Jagd auf. Fotos: MFROI
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=