Obersteirische Rundschau, 27./28. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 9 27./28. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Fliesenmarkt Ablasser | 8662 St. Barbara (Mitterdorf) | Grazer Straße 58 | Telefon: 03858 - 2664 | E-Mail: info@ablasser.at | www.ablasser.at Dein Traum? Dein Raum! Ihre Profis für Bad und Fliese St. Barbara. Seit mehr als 50 Jahren bietet der Fliesenmarkt Ablasser Komplettsanierungen von Badezimmern an. In langjähriger Zusammenarbeit mit zahlreichen Professionisten werden dabei auch Baustellenabwicklung und Terminkoordination übernommen. Der Schauraum in St. Barbara bietet darüber hinaus eine große Auswahl an topaktuellen Fliesen und Feinsteinzeugen für alle Einsatzgebiete. Durch das große Lager sind viele Modelle auch direkt vorrätig und können jederzeit mitgenommen werden. So ist auch die Umsetzung von kurzfristigen Projekten kein Problem. 8662 St. Barbara-Mitterdorf Grazer Straße 58 Tel. 03858 / 2664 E-Mail: info@ablasser.at www.ablasser.at Wer sich über aktuelle Neuheiten im Fliesensektor informieren möchte, ist mit einem Besuch im Schauraum von Ablasser bestens beraten. Foto: KK „Wohl des Landes im Fokus“ Steiermark. „Die FPÖ-geführte Landesregierung hat in den vergangenen Monaten ihre Arbeit mit vollem Engagement aufgenommen und stellt bei sämtlichen Reformschritten das Wohl der Steiermark in ihren Fokus. Angesichts der enormen Dynamik ist es unter anderem bereits gelungen, ein Deregulierungsgesetz auf den Weg zu bringen. Damit sollen die Regelungen des Landes entsprechend entrümpelt und viele Behördenabläufe im Sinne unserer Wirtschaft effizienter gestaltet werden. Darüber hinaus wurde eine Standortpartnerschaft initiiert, die den Wirtschaftsraum Steiermark auch mittel- und langfristig stärken wird. Zudem wurden unsinnige Vorgaben wie der IG-L 100er und das Gendern in Landesdokumenten abgeschafft. Wichtige Maßnahmen wie ein Handyverbot in Schulen oder das Verbot des organisierLAbg. Philipp Könighofer. Foto: FPÖ Stmk. ten Bettelns wurden ebenfalls realisiert. Ganz oben auf der Regierungsagenda steht noch die bereits in Vorbereitung befindliche Reform der Sozial- unterstützung, damit Migranten vielfach nicht weiterhin Unsummen abgreifen können. Abschließend darf betont werden, dass in der Grünen Mark eine engagierte und heimatbewusste Regierung am Werk ist. Die neue Bundesregierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS, gibt hingegen bisher ein verheerendes Bild ab.“ Ihr Philipp Könighofer, Landtagsabgeordneter

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=