Seite 5 27./28. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Landforst JETZT IN DEN LANDFORST LAGERHÄUSERN Servicesicherheit durch eigene Fachwerkstätte in Kapfenberg! JETZT WIRD NOCH EINMAL RICHTIG GELD GESPART ... BEIM GROSSEN RASENMÄHER- & GARTENMÖBELABVERKAUF Wir führen folgende Marken: SCHAUEN SIE VORBEI UND NUTZEN SIE DIESE VORTEILE! SOLANGE DER VORRAT REICHT. Symbolfotos Fischbacher 30. Aug. bis 01. Sept. 2025 Ägydimarkt EINTRITT FREI! Für das leibliche Wohl sorgen die Fischbacher Vereine und Gastronomiebetriebe! www.aegydimarkt.at Weitere Informationen: Gemeindeamt Fischbach Tel. 03170 - 206 www.fischbach.co.at Krämermarkt an allen 3 Tagen im Dorf Sonntag: Bezirksforstwettbewerb der Landjugend Bezirk Weiz Montag: Zentralviehmarkt mit Versteigerung Samstag: Smokehouse BBQ & Grill Samstag: Riesenwuzzler Turnier GROSSES GEWINNSPIEL Die Joglländer Mo. 01.09., 12.30 Uhr, SOMA-Halle Musikverein Mautern So. 31.08., Frühschoppen HAUPTPREIS: € 10.000,- Symbolfoto Große Landmaschinen Ausstellung (am SOMA-Festgelände) Sonntag: Herbsteinschnalzen, Volkstänzer und Plattler VTK Fischbach Samstag, 13.00 - 15.00 Uhr ORF Radio Steiermark Wurlitzer Samstag, ab 19.00 Uhr Countryfest, mit Arizona Sonntag: Alphornklänge durch Fischbach Sonntag: Rock´n Roll Show Formation 88 Sonntag: Clown-Zirkusshow Sonntag: Kathreiner Echo Langzeitprojekt ist fertig Bruck. Nach zweieinhalb Jahren wurden jüngst die letzten Arbeiten in der Paulahof-Siedlungsstraße in Bruck abgeschlossen. Was im Spätherbst 2022 mit Grabungsarbeiten der Biofernwärme begann, entwickelte sich zu einem vielschichten Projekt: Die Stadt koordinierte die Verlegung neuer Wasserleitungen sowie moderner Glasfaserkabel durch verschiedene Versorgungsunternehmen. Parallel dazu erfolgte die umfassende Sanierung der Straße. „Unser Ansatz war, Synergien zu nutzen“, sagt Christian Pitow von der städtischen Fachstelle Verkehr und Infrastruktur. „Jedes Unternehmen, das Grabungen durchführt, ist verpflichtet, sich an der Wiederherstellung der Straße zu beteiligen. Wenn die Arbeiten gut abgestimmt sind, können wir ein umfangreiches Vorhaben wie dieses mit minimalem Budgetaufwand realisieren.“ Hannes Merl von der Brucker Biofernwärme, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Christian Pitow machten sich ein Bild von der generalsanierten Straße. Foto: Stadt Bruck
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=