Obersteirische Rundschau, 27./28. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 33 27./28. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at UW Weissenbach UW Hessenberg BEZIRK LIEZEN BEZIRK MURTAL BEZIRK LIEZEN BEZIRK LEOBEN BEZIRK LEOBEN BEZIRK BRUCKMÜRZZUSCHLAG Aigen im Ennstal Öblarn Irdning-Donnersbachtal Pölstal Hohentauern Waldam Schoberpaß Kalwang Radmer Eisenerz Trofaiach Proleb Sankt Peter-Freienstein Traboch Kammern im Liesingtal Mautern in Steiermark Leoben Niklasdorf Vordernberg Tragöß-Sankt Katharein Thörl Stainach-Pürgg Wörschach Liezen Ardning Admont Selzthal Lassing Rottenmann Trieben Gaishorn am See Projektinfos 71,3 km Leitungsneubau 244 Masten Investition: rd. 175 Mio. € www.liezenleobenleitung.at Über APG Versorgungssicherheit von 99,99 % Teammit 1.000 Spezialist:innen Österreich braucht Liezen-Leoben-Leitung. Stromnetzausbau essenziell für �Versorgungssicherheit von Gesellschaft, Wirtschaft & Industrie in der Steiermark �Erfolgreiche Umsetzung der Integration von Erneuerbaren sowie der Elektrifizierung aller Lebens- & Wirtschaftsbereiche �Verfügbarkeit von preisgünstigem Strom �Integration Aller in das Energiesystem der Zukunft �Stärkung des Wirtschaftsstandortes www.liezenleobenleitung.at Informationsverbreitung Liezen-Leoben-Leitung APG 2025 Gaumengenüsse im Römerpark Frohnleiten. Zum elften Mal wird heuer am 3. und 10. September zum „Kulinarium Frohnleiten“ in den Römerpark geladen. Erneut präsentieren das Landhaus Rois, das Gasthaus Hoaterwirt, der Gasthof Dorfwirt, Catering Grabmayer, das Café Römerpark und Manuelas Tavernetta heimische und internationale Spezialitäten mit passender musikalischer Umrahmung. Dabei spannt sich der kulinarische Bogen vom Brennsterz über Wildragout bis zu gegrillten Calamari und Trüffelgnocchi. Das Programm startet jeweils um 15 Uhr, der Eintritt ist wie üblich an beiden Tagen frei. Am 3. und 10. September wird der Römerpark zum kulinarischen Zentrum. Foto: KK Schmankerlfest feiert Jubiläum St. Marein. Zum 20. Mal wird heuer am Freitag, dem 29. Au- gust, in St. Marein zum Schmankerlfest geladen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr auf dem Areal der Mittelschule. Für die Verköstigung der Besucher sorgen örtliche Vereine und Organisationen, darunter das Rote Kreuz, die Feuerwehr, der Reitclub sowie Musik-, Oldtimer- und Sportverein. Süße Versuchungen gibt es außerdem am Stand des Bauernvereins. Die musikalische Unterhaltung liegt diesmal in den Händen des Musikvereins Heimatklang, am Abend spielen dann die Obersteirer zum Tanz auf. Auch diesmal werden wieder bis zu 900 Gäste beim Fest erwartet. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=