Seite 3 27./28. August 2025 www.rundschau-medien.at www.mvg-kapfenberg.com Buchungs-Hotline: 03862 / 22 0 44 DW 212 - 216 mvg@mvg-kapfenberg.com Detailprogramme im Reisebüro erhältlich – #mvgcomplete MEHRTAGESREISEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Innsbruck im Advent 9. bis 11. Dezember 2025 Busfahrt, MVG-Reisebegleitung ab/bis Mürztal, 2 Übernachtungen im 3* Gasthof Dollinger mit Frühstück, Besuch Swarovski Kristallwelten bei der Anreise, 3-Gang-Abendmenü am Anreisetag, Stadtführung Innsbruck, Besichtigung Bergisel Sprungschanze , Besuch Adventmarkt St. Wolfgang bei der Heimreise p.P. im DZ € 419.- Adventzauber in Lignano 6. bis 8. Dezember 2025 Busfahrt, MVG-Reisebegleitung ab/bis Mürztal, 2 Übernachtungen im 3* Hotel Etna in Lignano Sabbiadoro mit Frühstück, Pasta-Mittagessen in Venzone bei der Heimreise p.P. im DZ € 329.- Silvester am Meer – Mali Lošinj 29. Dezember bis 2. Jänner 2026 Busfahrt, MVG-Reisebegleitung ab/bis Mürztal, 4 Übernachtungen im 4* Hotel Aurora mit Halbpension, freie Nutzung der Wellnesseinrichtungen des Hotels, Galadinner am Silvesterabend im Rahmen der Halbpension, Ausflug Cres mit Mittagessen in einer typischen Konoba, Panorama-Schifffahrt mit Mittagessen p.P. im DZ ab € 749.- Einsteigen. Entdecken. Genießen. Kalispera auf Alonissos – Griechenland 19. Juni bis 26. Juni / 3. Juli 2026 Busfahrt, MVG-Reisebegleitung ab/bis Mürztal, Direktflug ab/ bis Graz nach Skiathos, alle örtlichen Transfers inkl. Fähre am An- und Abreisetag, 7 bzw. 14 Übernachtungen im 4* Marpunta Resort mit All Inclusive, Ganztages-Bootsausflug nach Skopelos „Auf den Spuren von Mamma Mia“, abendlicher Besuch Alonissos Old Town p.P. im DZ ab € 1.889.- Vielfältiges Istrien – Porec 8. bis 11. Mai 2026 Busfahrt, MVG-Reisebegleitung ab/bis Mürztal, 3 Übernachtungen im 4* Hotel Parentino mit Halbpension, 2 Tagesausflüge (Vrsar und Limski Fjord mit Stadt Pazin, Fischpicknick und Weinverkostung; Rundgang Groznjan, Stadtbesichtigung Umag und Olivenölproduktion inkl. Verkostung), Besuch Piran bei der Heimreise p.P. im DZ € 539.- MEHRTAGESREISEN FRÜHJAHR 2026 Dolce Vita in Kampanien – Halbinsel Sorrent 18. bis 24. April 2026 Bustransfer, MVG-Reisebegleitung ab/bis Mürztal, Direktflug ab/bis Graz nach Neapel, 6 Übernachtungen im 4* Hotel Grand Hermitage mit Halbpension, 3 Ganztagesausflüge (Pompeji mit Vesuv, Amalfitanische Küste mit Bus und Boot, Insel Capri), Halbtagesausflug Lemon Tour, alle örtlichen Transfers und Ausflüge mit deutschsprechender Reiseleitung p.P. im DZ € 1.849.- Direktflug ab / bis Graz Direktflug ab / bis Graz Zukunft der KMUs im Fokus Obersteiermark. Die Weiterentwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen steht im Fokus vom INNOLAB, das an der FH CAMPUS 02 in Graz angesiedelt ist und steiermarkweit KMUs unterstützt, zukunftsfit zu werden. Dieses kostenlose Angebot nahm auch das Brucker IT-Unternehmen „mea IT Services“ mit Geschäftsführer Michael Ulm in Anspruch. „Ein Blick von außen auf das eigene Unternehmen ist ein ideales Service, um die bestehenden Produkte und Dienstleistungen weiterzuentElisabeth Schreyer vom INNOLAB mit Michael Ulm und Sparkassen- Firmenkundenbetreuer Thomas Lammer (v. li.). Foto: PA wickeln und neue Potenziale zu entdecken“, sagt Ulm. So wurden im Rahmen der Innovationsbegleitung unter anderem Servicekomponenten in den Kundenbetreuungsprozess eingeführt, Kundenbindungselemente entwickelt, der Vertrieb inklusive der Cross- und Upselling-Potenziale durchleuchtet und neue Fokusgruppen identifiziert. Als Ansprechstellen in der Region und Partner fungieren die WKO-Regionalstellen und die FirmenkundenbetreuerInnen der Steiermärkischen Sparkasse. Zur Anmeldung Kreislaufwirtschaft Die bestehende Deponie (li.) der Breitenfeld Edelstahl AG soll schon bald Geschichte sein. Foto: Breitenfeld enger Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen wie der Montanuni Leoben. „Unsere Vison ist ,Zero Waste‘, keine Fraktion mehr als Abfall, vollständiger Rückbau der Deponie und geschlossene Kreisläufe mit unseren strategischen Partnern“, sagt Schirnhofer. Aktuell beziffert das Unternehmen die Recyclingquote mit 95 Prozent. Direkt in der Edelstahlproduktion per Elektrolichtbogenofen sind 90 Prozent des Vormaterials Schrott, zehn Prozent beigestellte Legierungen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=