Seite 5 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Landforst JETZT IN DEN LANDFORST LAGERHÄUSERN Servicesicherheit durch eigene Fachwerkstätte in Kapfenberg! JETZT WIRD NOCH EINMAL RICHTIG GELD GESPART ... BEIM GROSSEN RASENMÄHER- & GARTENMÖBELABVERKAUF Wir führen folgende Marken: SCHAUEN SIE VORBEI UND NUTZEN SIE DIESE VORTEILE! SOLANGE DER VORRAT REICHT. Symbolfotos Sparmarkt kurz vor Eröffnung Neuberg. Nach bautechnisch bedingten Verzögerungen wurde nun das Datum für die Neueröffnung des Neuberger Sparmarktes am 21. August fixiert. Marktleiterin Iris Schneeweiss wird das Geschäft künftig gemeinsam mit ihrem fünfköpfigen Team plus einem Lehrling betreiben. Das Gebäude wurde dafür auf den neuesten Stand gebracht, rund 50.000 Euro wurden zu diesem Zweck vom Spar-Konzern zur Verfügung gestellt, weitere 50.000 Euro vom Land Steiermark. Neben dem klassischen Lebensmittelhandel wird der Markt auch über einen Cateringdienst, einen Zustellservice und eine eigene Naturparkecke mit regionalen Produkten verfügen. Bürgermeister Peter Tautscher mit Iris Schneeweiss bei einer Besichtigung der Baustelle, auf der bereits die letzten Handgriffe im Gange sind. Foto: Steininger Langenwang. Die Freiheitlichen luden auch heuer zu ihrem traditionellen Sommergespräch in Langenwang. Der Rückblick aufs vergangene politische Jahr fiel aus blauer Sicht naheliegenderweise positiv aus. Mit Vizebürgermeister Philipp Könighofer und Oliver Brunnhofer stellt die FPÖ seit März zwei Mitglieder im Gemeindevorstand. „Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es in Langenwang keine absolute Mehrheit“, so Brunnhofer. Das Wahlergebnis von 38,3 Prozent verleihe den Freiheitlichen zusätzliche gestalterische Möglichkeiten auch aus der Oppositionsrolle heraus. „Wir wollen Langenwang als familienfreundliche Gemeinde weiterentwickeln“, sagte Vizebürgermeister Könighofer, der seit der Wahl 2024 auch dem steirischen Landtag als Abgeordneter angehört. Übers Zusammenspiel von Landes- und Gemeindepolitik Blaues Sommergespräch Oliver Brunnhofer, Stefan Hermann und Philipp Könighofer (v. li.) beim Medientermin. Foto: FPÖ sprach beim Medientermin im Café Barletti auch Landesrat Stefan Hermann, der sich das Ressort für Gemeinden und Regionen mit LH-Vize Manuela Khom (ÖVP) teilt. „Wir haben eines unserer zentralen Versprechen unmittelbar umgesetzt“, so Hermann, nämlich eine Objektivierung der Zuteilung von Bedarfszuweisungen vom Land an die Gemeinden.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=