Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 44 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Steirische Volkskultur in Italien Bruck. Als eine von vier Gruppen aus aller Welt durfte der Trachtenverein Roßecker aus Bruck beim jährlich stattfindenden Folklorefestival „Fol- klorama“ in Italien als Botschafter der steirischen Volkskultur fungieren. Gemeinsam mit den drei anderen Delegationen aus Thailand, Hawaii und Italien absolvierten die Roß- ecker mehrere Darbietungen vor zahlreichen Zuschauern in der Region rund um Udine. Bereits Mitte September steht mit dem Volksmusi-Zeltfest auf dem Brucker Hauptplatz die nächste große Veranstaltung für die Roßecker auf dem Programm. Die Roßecker beim Selfie mit der Folkloregruppe aus Thailand. Foto: Roßecker Klimaschutzlehrgang beendet Obersteiermark. Zum Abschluss des vierten Klimaschutzlehrganges für LeiterInnen elementarer Bildungseinrichtungen in Graz durften auch drei Vertreterinnen unserer Region ihre entsprechenden Urkunden entgegennehmen. Susanne Ebner vom Wiki-Kindergarten Breitenau, Waltraud Leitner vom Gemeindekindergarten Allerheiligen in Kindberg und Iris Dorfer vom Privatkindergarten Pinocchio in Frohnleiten konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen. Sein Ziel ist es, die Verantwortung der TeilnehmerInnen in Bezug auf Klimaund Energiethemen zu stärken und eine Kompetenz zur Verankerung dieser Themenfelder in der jeweiligen Bildungseinrichtung aufzubauen. Die Verleihung der Abschlussurkunden erfolgte durch Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Klimabündnisses Steiermark Friedrich Hofer. Andrea Gössinger-Wieser, Susanne Ebner und Friedrich Hofer (v. li.) bei der Urkundenverleihung. Foto: KK Kunst aus der Region im Einkaufszentrum Kapfenberg. Bis 21. August sind in der Mall des Einkaufszentrums ECE am Kapfenberger Europaplatz Werke von 15 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region zu sehen. Ernestine Haidenkummer, Helene Harter, Bence Horvath, Annemarie Jöbstl, Herwig Kärntler, Claudia Kaspar, Helmut Königshofer, Marianne Krebs, Jana Liebminger, Florian Mesaritsch, Monika Riess, Anuradha Sarup, Roswitha Schablauer, Ilse Teuschler und Wolfgang-Peter Zottler haben Arbeiten zur Schau beigesteuert. Zur Vernissage konnten ECE-Eigentümer Heribert Krammer und Centerleiterin Julia Blaha zahlreiches Publikum begrüßen, darunter Vizebürgermeisterin Monika Vukelic-Auer und Kulturreferentin Sabine Christian. Ein Großteil der Künstlerinnen und Künstler mit Gastgebern und Ehrengästen bei der Vernissage im ECE. Foto: KD

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=