Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 33 6./7. August 2025 www.rundschau-medien.at SPORT 40-jährige Vereinsgeschichte Breitenau. Der Schulsportverein Breitenau feiert im heurigen Jahr sein 40-jähriges Bestehen. 1985 lösten sich die Breitenauer vom SSV Graz und es wurde ein eigenständiger Verein gegründet. Neben vielen Rennen, Kursen, Trainings, Ausflugsfahrten und zahlreichen weiteren Veranstaltungen war das erste „Zwergerlrennen“ im Februar 1994 ein besonderer Meilenstein in der Vereinsgeschichte – ein Traditionsrennen, welches immer noch veranstaltet wird. Bereits im Jahr 1986 wurde Tennis als zweite Sektion gegründet. Das erste Vereinshaus auf der Tennisanlage wurde 1997 eröffnet. Das 20-jährige Vereinsjubiläum war gekennzeichnet von umfassenden Sanierungen der Tennisplätze nach schweren Überschwemmungen. Die neue Vereinshütte wurde 2022 eingeweiht. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist seit Jahren das Kindertraining, das regelmäßig angeboten wird. Im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Breitenau findet am 8. August am Tennisplatz eine „Sommerolympiade“ statt. Bei einer Festveranstaltung stand unter anderem die Ehrung aller Gründungsmitglieder auf dem Programm. Foto: KK Tennis-Turniersieger gekürt Mürzzuschlag. Die Mürztal Series – die größte Tennisturnierserie der Obersteiermark – gastierte jüngst in Mürzzuschlag, wo rund 100 Spielerinnen und Spieler aus vier Bundesländern um die Siege kämpften. Im Finale der Damen setzte sich Luca Tihanyi (UTC Bad Sauerbrunn) gegen Lokalmatadorin Beatrix Gamsjäger (TC Mürzzuschlag) durch. Bei den Herren A gewann der erst 16-jährige Valentin Feiel (SG Bruck-Kindberg) gegen Florian Kunz (TK Gratkorn). Im Herren B-Bewerb setzte sich Alexander Zartl (TC Redfeld) gegen Patrick Mohr (TV Schwöbing) durch. Einen Heimsieg feierte Christian Rinnhofer (TC Mürzzuschlag) im C-Bewerb, im Endspiel besiegte er Nico Lampret (KSV Böhler-Edelstahl). Bei der U11-Jugend setzte sich Laurin Knabl (KSV Böhler-Edelstahl) vor Theo Kretschmann (TV Schwöbing) durch. Im Damen-Doppel gewannen Beatrix Gamsjäger und Katja Rath (TC Mürzzuschlag) vor Lara Markuszik (SG MürzhofenAllerheiligen) und Emma Klamminger (TC Redfeld). Im Herren-Doppel setzten sich Michael Benak (TC Stanz) und Thorsten Habian (SG St. Barbara) gegen Valentin Feiel (SG Bruck-Kindberg) und Yannick Galler (WAT Ottakring) durch. Im Mixed-Doppel holten sich Anna Mulle (TV Schwöbing) und Philip Aschenbrenner (TC Mürzzuschlag) den Turniersieg vor Nina Schober und Jürgen Stipsits (TC Mürzzuschlag). Die Finalistinnen Emma Klamminger und Lara Markuszik, Turnierleiter Philip Aschenbrenner sowie die Siegerinnen Katja Rath und Beatrix Gamsjäger (v. li.). Laurin Knabl (li.) siegte im U11-Bewerb, der 16-jährige Valentin Feiel (oben) gewann bei den Herren A. Fotos: PA Landesmeistertitel erritten Mürzzuschlag. Die Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz blickt auf ein erfolgreiches Turnierwochenende bei der HaflingerLandesmeisterschaft in der Dressur und im Springen. Bei der in Passail ausgetragenen Meisterschaft sicherte sich Lucia Rinnhofer in der allgemeinen Klasse den Titel im Springen. Gemeinsam mit ihren Vereinskolleginnen Stefanie Felber, Valentina Harich und Helene Kohlbacher gewann sie zudem auch den Mannschaftstitel. In der Dressur ritt Marie Fuchsbichler zum Vizemeistertitel in der Jugendklasse. In der Klasse RD1 ging der Landesmeistertitel an Trainer Ernst Maierhofer, während Valentina Harich den Vizelandesmeistertitel errang. In der DressurMannschaftswertung holten zudem Valentina Harich, Marie Fuchsbichler, Ernst Maierhofer und Lea Reitbauer den Vizelandesmeistertitel. Derby als Testspiel Bruck. Am Mittwoch, dem 13. August, treffen die Handballer der Bruck-Trofaiach Füchse in einem Testspiel auf die Sportunion Leoben. Spielbeginn in der Brucker Sporthalle ist um 18 Uhr. Der Meisterschaftsstart erfolgt dann Anfang September. Helene Kohlbacher, Lucia Rinnhofer, Valentina Harich und Stefanie Felber (v. li.). KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=