Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 23 6./7. August 2025 www.rundschau-medien.at DAS IST LOS Mariazell, Konzert. Mit dem Hannes Kahses Blues Quintett, 17 Uhr, Strandbuffet Erlaufsee. Spital/S., Konzert. Kaltenbach Open Air, ab 12.20 Uhr, Kaltenbachgraben. Tragöß-St. Katharein, Markt. Kunsthandwerksmarkt, 10 bis 18 Uhr, Franzbauernhaus. Tragöß-St. Katharein, Sommerfest. Mit der Trachtenkapelle Tragöß, ab 17 Uhr, Festhalle Tragöß-Oberort. Sonntag, 24. August Bruck, musikalische Vesper. Mit Silvia Krogger und Manfred Hawranek, 18 Uhr, Minoritenkirche. Frohnleiten, Konzert. Mit Simone Kopmajer, 18 Uhr, Klostergarten. Kapfenberg, Kulinarium. „Food & Fun Festival“, 11 bis 19 Uhr, Hauptplatz. Kindberg, Bartholomäschnalzen. 16 Uhr, Georgibergkirche. Krieglach, Maibaumumschneiden. Ab 10.30 Uhr, Moaktplatzl. Pernegg, Höhlenführung. Drachenhöhlenführung, Treffpunkt 8.30 Uhr, Parkplatz, Info und Anmeldung unter 0676/6308474. Tragöß-St. Kathrein, Markt. Kunsthandwerksmarkt, 10 bis 18 Uhr, Franzbauernhaus. Tragöß-St. Katharein, Sommerfest. Mit der Trachtenkapelle Tragöß, ab 10 Uhr, Festhalle Tragöß-Oberort. Trofaiach, Frühschoppen. Ab 10.30 Uhr, Rüsthaus FF Gai. Montag, 25. August Bruck, Flohmarkt. 14 bis 18 Uhr, alte Rotkreuz-Dienststelle Körner-Straße. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Mürzzuschlag, Nordic Walking. „Nordic Walking ab der Lebensmitte“, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche. Dienstag, 26. August Leoben, Bauernmarkt. 7 bis 12 Uhr, Kirchplatz. Leoben, Kinderworkshop. „Schillernde Fische tauchen auf“, 15.30 Uhr, Kulturquartier, Info und Anmeldung unter 03842/4062-408. Mürzzuschlag, Lauftreff. Mit Nordic Walking, Treffpunkt 18 Uhr, Sportanlage Knappenhof. Mittwoch, 27. August Bruck, Wochenmarkt. 6 bis 12 Uhr, Hauptplatz. Bruck, Flohmarkt. 14 bis 18 Uhr, alte Rotkreuz-Dienststelle Körner-Straße. Bruck, Workshop. Tanzworkshop „Schrittwoch – Showdance und HipHop“, 17 Uhr, Minoritenplatz. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Mürzzuschlag, Wanderung. AktivKneipp-Gesund-Wandern, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche, Info und Anmeldung unter 0664/5165495. Neuberg, Naturworkshop. „Dem Waldgeist auf der Spur“, Treffpunkt 14 Uhr, Appelhof, Info und Anmeldung unter 0664/2329284. Donnerstag, 28. August Leoben, Summer Night. Austropop Night mit Gerry Schweiger und „Herzkraft“, ab 18 Uhr, Hauptplatz. Mürzzuschlag, Lauftreff. Mit Nordic Walking, Treffpunkt 18 Uhr, Sportanlage Knappenhof. Neuberg, Naturworkshop. „Abenteuer an der Mürz“, Treffpunkt 14 Uhr, Appelhof, Info und Anmeldung unter 0664/2329284. Spital/S., Nordic-Walking-Treff. Treffpunkt 18 Uhr, Funcourt, Info und Anmeldung unter 0681/10300608. ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Ausstellungen Frohnleiten, bildende Kunst. Werke von Anton Jauk, 8. bis 10. August, ehem. Büro des Tourismusverbandes. Kapfenberg, bildende Kunst. „Pop Goes My Heart“ von SchülerInnen des Gymnasiums. Bis 26. September, Stadtwerke. Kapfenberg, bildende Kunst. Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler. Bis 21. August, ECE. Kapfenberg, bildende Kunst. Gemeinschaftsausstellung „Dragonfly“. Bis 24. August, Burg Oberkapfenberg. Krieglach, bildende Kunst. Gemeinschaftsausstellung „ARTmosphäre“. Bis 31. August, Schulpark HLW. Leoben, Literatur & bildende Kunst. „Hinter dem Wald ist die Landschaft“ von Flory und Alfred Karner. Bis 22. August, Kulturquartier. Leoben, Sonderausstellung. Steier- markschau im Pavillon. 20. August bis 31. Oktober, Hauptplatz. Leoben, Sonderausstellung. „Dinosaurierland“. 9. bis 24. August, Stadion Donawitz. Mürzzuschlag, Sonderausstellung. „Hals- & Beinbruch“. Bis 2. November 2026, Wintersportmuseum. Mürzzuschlag, Malerei. „Der lange Marsch zu sich selbst“ von Heinrich Pölzl. Bis 7. September, Kunsthaus. Brauchtum auf dem Georgiberg Kindberg. Der Trachtenverband Mürztal lädt am Sonntag, dem 24. August, zum traditionellen Bartholomäschnalzen bei der Georgibergkirche in Kindberg. Das Programm, in das mehrere Brauchtumsgruppen eingebunden sind, startet um 16 Uhr, der musikalische Rahmen wird von Elisabeth und Klement Feichtenhofer geschaffen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, ab 15.30 Uhr steht für Besucher ab dem Parkplatz West ein kostenloser Shuttledienst zur Verfügung. Das Bartholomäschnalzen bei der Georgibergkirche. Foto: Gem. Kindberg Die Landjugend lädt zum Heigafest Aflenz. Die Landjugend Aflenz lädt am Samstag, dem 9. August, zum diesjährigen Heigafest in den Festgarten Graßnitz. Einlass ist ab 19 Uhr, für den musikalischen Rahmen sorgt die Band „Hammerstoak“. Karten sind bei allen Mitgliedern der Landjugend Aflenz erhältlich, der Erlös der Veranstaltung wird für Sport-, Brauchtums- und Bildungsveranstaltungen verwendet. Die Landjugend Aflenz hofft wieder auf zahlreiche Gäste beim Heigafest. Foto: Tschuschnigg

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=