Seite 17 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Hotel | Therme | Spa - Linsberg Asia**** S 02627/48000 I mail@linsbergasia.at www.linsbergasia.at Sushi Kurs Sonntage: 28.9. I 19.10. I 30.11. Eine perfekte Geschenksidee für Hobbyköche und Sushi-Fans. Von 13.00 bis 17.00 Uhr. € 149,- pro Person pro Person 16+ adults only NEU: Linsberg Asia Sushi Masterclass Roll like a pro - Roll like a pro - LANGE NACHT DER THERME mit Live Musik an der Poolbar „Sax & Keys“ Hans Czettel & Manfred Spies unterhalten an der Poolbar von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr. Kostenfrei für alle Thermen-Besucher. 23.8.2025 von 09.00 bis 01.00 Uhr. Tickets online oder vor Ort erhältlich. staunen schlemm feiern FUSION NIGHT 23. August 2025, ab 18:00 Uhr Eine rauschende, asiatische Sommernacht: Externe Gäste: Fusion Night Abend ab € 154,- € 154,- p.P. 1 Nacht ab € 299,- € 299,- p. P. im DZ Buffets mit exquisiter Kulinarik, Sushi-Bar, Wein-Rallye, Getränke & Cocktails inklusive, Live Band „Route Good Mood“, Tombola, Tanz- und Akrobatik Show, Schnellzeichner Ray Van Stift, Mitternachtsbuffet,... sperrt wieder auf Masterplan für den Schlossberg Bruck. In Zusammenarbeit mit dem Verein Initiative Brucker Schlossberg hat die Stadt Bruck den neuen „Masterplan Schlossberg 2.0“ erarbeitet. Er sieht unter anderem die weitere Entwicklung als Ausflugsziel, den Ausbau eines hochwertigen Kultur- und Erlebnisprogrammes sowie die Weiterentwicklung der Überdachung des Gastronomiebereiches vor. Langfristig sollen auch eine Aufstiegshilfe, der Ausbau des gastronomischen Angebots hin zu einem Ganzjahresbetrieb sowie die Schaffung konsumfreier Park- und Erlebniszonen folgen. Als erster Umsetzungsschritt wurden nun die Konzepterstellung und Planung des Überdachungsausbaus und der Aufstiegshilfe beauftragt. Die Kosten in Höhe von rund 21.000 Euro werden über das Regionalmanagement Obersteiermark Ost in zwei Modulen zu 100 bzw. 80 Prozent gefördert. Der Gründer der Schlossberginitiative Alfred Weber steht der Stadt Bruck nach wie vor in beratender Funktion zur Seite. Foto: Stadt Bruck Junge Verstärkung Bruck. 15 neue RettungssanitäterInnen verstärken nach ihrer erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung künftig das Rote Kreuz im Bezirk BruckMürzzuschlag. Mit ihnen freuten sich auch die beiden Ausbildungsleiter Nicolas Reinprecht und Katharina Mewes, die die KandidatInnen in den vergangenen Monaten in Theorie und Praxis auf die Prüfung vorbereitet hatten. Die 15 neuen RettungssanitäterInnen mit ihren Ausbildern Nicolas Reinprecht (li.) und Katharina Mewes (re.). Foto: Rotes Kreuz früheren Schloffer-Belegschaft hätten schon zugesagt, wieder mit dabei zu sein. „Das freut uns sehr, denn sie wissen, wie der Hase läuft, kennen auch die Stammkunden“, sagt Bettina Kohlhofer. Zusätzliche Verstärkung wäre aber auch willkommen. „Ja, wir suchen, man darf sich gerne bei uns melden“, so die Gastronomin. Bewährtes und Neues. Was das Angebot betrifft, soll der Schloffer weitgehend der altbewährten und bei der Kundschaft beliebten Kaffeehausschiene treu bleiben. „Kuchen, Torten, Brötchen, im Sommer Eis, was halt so dazugehört“, sagt Karlheinz Kohlhofer. Und dazu ein paar neue Ideen, etwa Waffeln in unterschiedlichen Varianten sowie Tagessuppen für den schnellen Snack in der Mittagspause. „Mittergassen-Coup“. Einen Dank für die guten Gespräche und die Zusammenarbeit richten die beiden an Hauseigentümerin Eva Gutschi. „Ebenso an die Rechtsanwälte Harald Terler auf unserer und Martin Holzer auf ihrer Seite für die kompetente und unkomplizierte Vorbereitung und Begleitung der Übernahme.“ Worauf im November gewiss nocheinmal nachbarschaftlich angestoßen wird, die Kanzleien beider Anwälte liegen jeweils nur ein paar Schritte vom Café Schloffer.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=