Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 10 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Die Steiermärkische Sparkasse setzt auf Kundennähe und modernisiert seit Ende Juli 2025 ihre Filiale in Wartberg. Die Umbauarbeiten dauern rund acht Wochen und bringen ein frisches Erscheinungsbild, moderne Ausstattung und ein Umfeld, das Beratung auf höchstem Niveau ermöglicht. Während der Bauphase ist die persönliche Betreuung gesichert: Das vertraute FilialTeam übersiedelt in die nahegelegene Filiale Mitterdorf, Hauptplatz 10, 8662 St. Barbara – dort stehen Service und Beratung zu den gewohnten SchalterServicezeiten zur Verfügung. „Mit dieser Investition stärken wir unser Filialnetz und setzen ein klares Zeichen für Kundennähe“, freut sich Filialleiter Helmut Pfeffer auf die neuen Räumlichkeiten. „Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden unserer Kund:innen zu steigern und gleichzeitig die Service- und Beratungsqualität weiter zu verbessern.“ Finanzielle Gesundheit als Zukunftsversprechen Die modernisierte Filiale steht exemplarisch für das Selbstverständnis der Steiermärkischen Sparkasse, seit über 200 Jahren eine verlässliche Finanzpartnerin in allen Lebenslagen zu sein. Dabei geht es längst nicht mehr nur um klassische Bankprodukte – im Mittelpunkt steht heute die finanzielle Gesundheit. „Dieser ganzheitliche Ansatz umfasst mehr als Konten und Kredite. Er bietet umfassende Beratung und Ressourcen, damit jede:r die eigenen finanziellen Ziele erreichen kann. Denn wir sind überzeugt: Eine finanziell gesunde Gesellschaft ist widerstands- und zukunftsfähiger“, erklärt Regionalleiter Andreas Wurditsch. Starkes Zeichen für gelebte Regionalität In der neuen Filiale Wartberg genießen die Kund:innen künftig Banking im Wohlfühlmodus. 0087_Umbau-PR_OberstRundschau_200x128_4c_25-07.indd 1 28.07.2025 09:19:29 Bauernbund unter neuer Leitung Steiermark. Bernd Brodtrager ist neuer Direktor des steirischen Bauernbundes. Er übernimmt die Agenden von Franz Tonner, der seine Funktion nach 26 Jahren zur Verfügung stellte, um sich künftig ganz seiner Aufgabe als Bürgermeister von Hart bei Graz zu widmen. Der Bauernbund gilt als eine der wichtigsten Agrarorganisationen des Landes, er verfügt aktuell über mehr als 32.000 Mitglieder und richtet unter anderem mit dem Bauernbundball alljährlich den größten Ball Europas aus. Brodtrager ist Absolvent der Universität für Bodenkultur und führt in Hofstätten an der Raab einen Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Direktvermarktung. Darüber hinaus ist der 31-Jährige auch als Obmann der steirischen Jungbauern tätig. Gratulationen und Glückwünsche für seine künftige Aufgabe kamen auch von Bauernbund-Landesobfrau Simone Schmiedtbauer. Simone Schmiedtbauer, Bernd Brodtrager und Franz Tonner (v. li.). Foto: Mallaschitz Steiermark. Trotz zahlreichen Herausforderungen verzeichnete der steirische Außenhandel im vergangenen Jahr ein solides Ergebnis. Die heimischen Warenexporte sind 2024 zwar um 2,1 Prozent auf 28,3 Milliarden Euro gesunken, dennoch ist das Ergebnis nach 2022 und 2023 das drittbeste aller Zei- ten. Wichtigster steirischer Handelspartner bleibt weiterhin Deutschland, auch wenn die Exporte in unser Nachbarland um 7,4 Prozent zurückgingen. Auf Platz zwei liegen die USA mit einem Zuwachs von 23,2 Prozent. Auf der Liste der steirischen Exportgüter stehen „Fahrzeuge bzw. Fahrzeugteile“ auf Platz eins mit einem Gesamtvolumen von 5,8 Milliarden Euro, gefolgt von „Maschinen und mechanische Geräte“ mit 4,5 Milliarden und „Elektrische Maschinen und elektrotechnische Waren“ mit 2,7 Milliarden. „Nur der hohen Qualität der steirischen Produkte ist es zu verdanken, dass unser Außenhandel auch in konjunkturell schwierigen Zeiten ein so hohes Exportvolumen erreichen kann“, sagte Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk, der die neuen Zahlen gemeinsam mit Landesrat Willibald Ehrenhöfer und dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Steiermark Kurt Maier bei einem Medientermin präsentierte. Josef Herk, Willibald Ehrenhöfer und Kurt Maier (v. li.) präsentierten die vorjährige Exportbilanz. Foto: Land Stmk. Steirische Exporte in Zahlen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=