Seite 41 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at ■Fensterbänke ■Stufen und Böden ■Natursteinmauern ■Küchenarbeitsplatten 8712 Niklasdorf | Leobner Straße 9 8793 Trofaiach | Hauptstraße 82 Mobil: 0664 / 1531553 | Mail: stein@wastl.com Sämtliche Natursteinarbeiten im Innen- und Außenbereich Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne unverbindlich! Oder besuchen Sie uns auf www.steinmetz-wastl.com • Ganzheitliche und alternative Begleitung individuell auf Sie abgestimmt bei Arthrose, Arthritis, Rheuma und Gicht • Förderung der Durch- und Tiefschlafphasen • Erhöhung der Beweglichkeit • Anpassung der Ernährung an Ihren Typ • Entfernung von Entzündungen aus dem Körper • Erlangung von Schmerzfreiheit • Steigerung der Lebensqualität in Privatleben, Beruf und Sport Franz-Josef-Straße 11, 8700 Leoben Tel. 0676/4251076 monika.potocnik@gmx.at Aktiv durch die Sommerferien Kraubath. Auf reges Interesse stößt der heurige Kinder- und Jugendsommer in Kraubath, für den die Gemeinde wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt hat. Zahlreiche TeilnehmerInnen gab es bisher etwa beim Tenniskurs des örtlichen Tennisclubs, beim Fischen am Chromwerkteich und beim Minigolf in Knittelfeld. Neben Workshops zum Nistkästenbau und der Kosmetikherstellung steht Ende August mit einem Besuch am Wilden Berg in Mautern noch ein weiterer Höhepunkt bevor. Zum Abschluss ist dann noch ein großes Fest bei der Feuerwehr geplant. Beim Fischen am Chromwerkteich mit Bürgermeister Erich Ofner (hi. li.). Oberländer Konzertabende auf dem Bergmannplatz Eisenerz. Gleich dreimal wird an den nächsten Samstagen zu Konzertabenden auf den Eisenerzer Bergmannplatz geladen. Am 9. August wird das Iron Street Jazz Orchestra erwartet, am 16. August spielen die Zwiegrabler auf, und am 23. August steht Unterhaltung mit der Zwoaleitmusi auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Sanierung der B113 geht weiter Wald am Schoberpaß. Anschließend an den im vergangenen Jahr sanierten Abschnitt der Schoberpaß-Straße B113 wird nun derzeit ein weiterer Kilometer in Wald am Schoberpaß instandgesetzt. Dabei werden neben einer Erneuerung der Fahrbahn auch Bankette und Entwässerung adaptiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August dauern, die Kosten betragen rund 520.000 Euro. Während der Bauarbeiten gibt es wechselweise Anhaltungen des Verkehrs, teils mit Ampel- und teils mit Postenregelung. In Wald am Schoberpaß wird ein weiterer Abschnitt der B113 saniert. Foto: Land Stmk. Neue Ausbildung zum Sozialbegleiter Bezirk Leoben. Der gemeinnützige Verein „pro humanis“ sucht Freiwillige aus dem Bezirk Leoben, die sich kostenlos zu ehrenamtlichen Sozialbeglei- terInnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen aus- bilden lassen möchten. Nähere Info gibt es unter 0316/827707 oder office@prohumanis.at.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=