Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Leoben

Seite 37 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at großes Jubiläumsprogramm vor Links: Die Feuerwehr Göß mit ihrer ersten Löschspritze im Gründungsjahr 1875. Rechts: Ein Teil der heute insgesamt 94 Mitglieder auf dem jüngsten Mannschaftsbild. Fotos: KK, Russold gerichtet, der am Samstag ab 8.30 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr zwischen der Haltestelle Brauhausgasse (vor der Apotheke Göß) und dem VAZ Schladnitz verkehrt. Idee des Gösser-Chefs. Gegründet wurde die Gösser Feuerwehr im Jahr 1875 von Brauereibesitzer Max Kober, der Start erfolgte mit 23 Mann und einer einzelnen Feuerspritze. Heute zählt die FF Göß 94 Mitglieder, verfügt über einen Fuhrpark von zehn Fahrzeugen und absolviert zwischen 600 und 700 Einsätze pro Jahr, wofür rund 25.000 Stunden im Ehrenamt aufgewendet werden. Ein Spezialgebiet der Gösser Wehr sind Einsätze mit gefährlichen Stoffen, in den 1960er-Jahren war sie die erste Ölstützpunktfeuerwehr in der Steiermark. Ein Studium der HS Mittweida info@aufbaustudium.at T.: +43 3172 94110 www.aufbaustudium.at Vom Ing. zum Dipl.-Ing. (FH) in 2 Jahren berufsbegleitend mit Fernstudienelementen Jetzt noch schnell anmelden! www.aufbaustudium.at Start Sept. 2025 Wirtschaftsingenieurwesen n HTBLuVA Wr. Neustadt n Studienzentrum Weiz Online-Infotermin: 18.08.2025, 18:00 Uhr Elektrotechnik n Studienzentrum Weiz Online-Infotermin: 19.08.2025, 18:00 Uhr 4 6-7 Vorlesungen pro Semester (Freitag/Samstag) 4 Verkürzte Studiendauer durch Anrechnung von Vorqualifikationen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=