Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Leoben

Seite 33 6./7. August 2025 www.rundschau-medien.at SPORT LE Kings spielen in Kärnten Leoben. Die LE Kings werden in der kommenden Eishockeysaison an der AHC Division 1 in Kärnten teilnehmen. Da die steirische Eliteliga im heurigen Winter nicht zu Stande kommen wird, entschlossen sich die Leobener sowie auch der EV Zeltweg für diesen Schritt. Einen gemeinsamen Weg gehen die beiden Vereine auch in der Nachwuchsarbeit. So werden die U11- und U13-Teams der LE Kings in Kooperation mit dem EV Zeltweg im heurigen Winter erstmals in der österreichischen Bundesliga spielen. Nachwuchsleiter Thomas Weißensteiner, Obmann Christian Höllerbauer und der sportliche Leiter Michael Pollross (v. li.). Foto: LE Kings Der Leobener Eishockeyverein „LE Kings“ geht neue Wege, die Herren spielen künftig in Kärtnen und die Jugend erstmals in der Bundesliga. Foto: Freisinger Die Leobener Schwimmerinnen bei den Staatsmeisterschaften in Wolfsberg. Foto: SV Leoben für Schwimmer 2026 findet in Eisenerz die 30. Auflage des Erzbergrodeos statt. Foto: Listl Termin für Jubiläumsrodeo steht Eisenerz. Der Termin für die Jubiläumsausgabe des Erzberg- rodeos im nächsten Jahr ist fixiert. Von 4. bis 7. Juni 2026 wird sich die internationale Elite des Motorrad-Offroadsports zur 30. Auflage des ExtremeEnduro-Rennens in Eisenerz treffen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. „Wir arbeiten an vielen neuen Ideen und Konzepten“, sagt Veranstalter und Mastermind Karl Katoch. „Gemeinsam mit den Teilnehmern, ihren Begleitpersonen, den Besuchern und unseren langjährigen Partnern wollen wir bei der Jubiläumsausgabe des Erzbergrodeos das weltweit größte Fest der Extreme-Enduro-Community feiern.“ ne. Die erst 13-jährige Lilli Paier (SV Leoben) gewann dabei in der allgemeinen Klasse über 200 Meter Brust die Silbermedaille. Zudem holte sie über 100 Meter Brust den fünften Platz. Die Mürzzuschlagerin Eva Jus sicherte sich dabei über 50 Meter Freistil die Silbermedaille in der Juniorenwertung, in der Allgemeinen Klasse bedeutete dies Platz sechs. Ebenso über drei Top-10-Plätze in der allgemeinen Klasse freute sich Hana Schlauer von der SV Leoben. Ein B-Finale erreichte Lilly Reisenauer (SC Mürzzuschlag). Weiters schafften Petra Pezer (SC Mürzzuschlag), Sara Schlauer, Collien Hofstadler, Elena Gaugl (alle SV Leoben) und Felix Rüdiger Schoppe (Kapfenberger SV) die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften und zeigten ebenfalls mit starken Leistungen auf.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=