Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 42 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Grazer Straße 11 8600 Bruck/Mur 03862 | 8989-250 office@rundschau-medien.at REDAKTION Karl Doppelhofer 0664 | 12 488 58 kd@rundschau-medien.at Philip Aschenbrenner 0664 | 12 488 23 pa@rundschau-medien.at Bernhard Kettler 03862 | 8989-259 bk@rundschau-medien.at Wir sind die Rundschau Total lokal – total engagiert. GESCHÄFTSFÜHRUNG Michael Wasshuber 0664 | 12 488 29 mw@rundschau-medien.at ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG Verena Ebner 03862 | 8989-250 office@rundschau-medien.at VERKAUF Simone Rittenbacher, B.A. 0664 | 12 488 49 sr@rundschau-medien.at Marco Wasshuber 0664 | 12 488 79 maw@rundschau-medien.at Erika Weiss 0664 | 12 488 37 ew@rundschau-medien.at PRODUKTION Martin Jurkowitsch 0664 | 12 488 62 mj@rundschau-medien.at RUFEN SIE UNS AN, WIR SIND FÜR SIE DA! Foto: Russold www.rundschau-medien.at Unser Team steht für 100% lokale Berichterstattung. Wir bringen Ihnen die Nachrichten aus Ihrer Heimat – direkt, persönlich und immer am Puls der Region. Almputztag mit vielen Helfern Obersteiermark. Rund 50 freiwillige Helfer nahmen heuer in unserer Region am jährlich stattfindenden Almputztag teil. Auf Initiative der Landwirtschaftskammer werden die Almen dabei unter professioneller Anleitung von Farnen, Stauden und Gehölzen befreit. Die obersteirischen Helfer waren diesmal auf dem Wurmgut und der Ostereralm in Turnau sowie auf der Geiregg-Moschkogel-Alm im Einsatz. Steiermarkweit beteiligten sich rund 300 Freiwillige an der Aktion, die auf insgesamt 13 Almen ihren Beitrag leisteten. Rund 50 freiwillige Helfer waren auf den Almen der Region im Einsatz. Foto: KK Ausstellung zum Mythos Erz Vordernberg. Unter reger Besucherbeteiligung wurde im Radwerk IV in Vordernberg die Ausstellung „Mythos Erz“ eröffnet, die im Zuge des Projekts „Artists in Residence“ organisiert wurde. Neun KünstlerInnen aus Österreich, Mexiko und Kroatien setzen sich darin mit dem kulturellen und industriellen Erbe der Region auseinander. Begleitend dazu werden auch künstlerische Arbeiten von 150 SchülerInnen gezeigt. Die Ausstellung kann bis 25. Oktober im Radwerk IV und im Kastenhaus besichtigt werden, samstags finden jeweils um 14 Uhr spezielle Führungen statt. Zahlreiche Gäste konnten zur Vernissage im Radwerk IV begrüßt werden. Radwerk IV

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=