Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 41 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Jubiläumsreise Traboch. Der Musikverein Traboch in die deutsche Partnergemeinde Löwenstein, um der dortigen Kapelle zum 70-jährigen Bestehen gratulierten. Neben geselligem Beisammensein und einem gemeinsamen Konzert stand als besonderer Höhepunkt die feierliche Segnung der Liebe zwischen einem Trabocher Musiker und einer Löwensteiner Musikerin auf dem Programm. Besonderer Höhepunkt: die Segnung der Liebe zwischen einem Trabocher Musiker und einer Löwensteiner Musikerin. Foto: KK Stadtführung für die Feuerwehren Bruck. Zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Bruck, Picheldorf und Oberaich sowie der Betriebsfeuerwehren Voestalpine Wire Austria und Norske Skog nahmen an einer besonderen Tour durch die Brucker Innenstadt teil. Unter der Leitung von Stadtführerin Helga Papst wurden dabei nicht nur Sehenswürdigkeiten besichtigt, sondern auch Innenhöfe erkundet und nach feuerwehrtechnischen Kriterien begutachtet. Fünf Brucker Feuerwehren erkundeten die Sehenswürdigkeiten und Innenhöfe in der Innenstadt. Foto: KK Bürgermeister Karl Rudischer (li.) besuchte das Team der Volkshilfe am neuen Mürzzuschlager Standort in der Haasgasse. Foto: Schrotthofer Konzertabende auf dem Bergmannplatz Eisenerz. An den kommenden drei Samstagen wird zu Konzertabenden auf den Eisenerzer Bergmannplatz geladen. Am 9. August spielt das Iron Street Jazz Orchestra, am 16. August die Zwiegrabler und am 23. August die Zwoaleitmusi. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Sozialbegleitung Bezirk Leoben. Der gemeinnützige Verein „pro humanis“ sucht Freiwillige, die sich zu ehrenamtlichen Sozialbeglei- terInnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bezirk Leoben ausbilden lassen möchten. Nähere Info gibt es unter Tel. 0316/827707 oder office@prohumanis.at. Neues Sozialzentrum im Mürztal eröffnet Mürzzuschlag. In der Haasgasse 6 in Mürzzuschlag wurde kürzlich das neue Sozialzentrum der Volkshilfe in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 280 Quadratmetern bietet das Büro optimale Bedingungen für die rund 90 MitarbeiterInnen. Etwas mehr als die Hälfte ist im Bereich der Mobilen Dienste tätig, der Rest kümmert sich um die Kinderbetreuung im ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag. Das neue Sozialzentrum befindet sich im früheren Gebäude der Wirtschaftskammer und wurde in den vergangenen Monaten saniert und an die neuen Anforderungen angepasst. Im Zuge der Arbeiten entstanden zudem 16 barrierefreie Wohnungen, die bis Jahresende bezugsfertig sein sollen. Musikalisches Sommerfest Tragöß-St. Katharein. Die Trachtenkapelle Tragöß lädt am 23. und 24. August zum Sommerfest in die Festhalle TragößOberort. Am Samstag startet das Programm um 17 Uhr mit dem Empfang und dem Konzert der Gastkapellen, bevor um 21 Uhr die Gruppe „Hammerstoak“ die Bühne übernimmt. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen, ab 12 Uhr lässt dann das „Ganzsteinecho“ das Fest musikalisch ausklingen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=