Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 40 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Sommerfest in der Kinderkrippe Bruck. „Karibischer Sommer“ war das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Volkshilfe-Kinderkrippe Hochfeld in Bruck. Leiterin Gertrude Klösch konnte gemeinsam mit Gabriele Stieninger von der Volkshilfe zahlreiche Gäste zu der Veranstaltung begrüßen. Als besondere Überraschung schaute auch die Feuerwehr vorbei, um mit der Wasserspritze für Abkühlung zu sorgen. Karibikfeeling für die Kinder und deren Familien beim diesjährigen Sommerfest der Kinderkrippe Hochfeld. Foto: KK Tourstopps im Bezirk Leoben Bezirk Leoben. Im Rahmen ihrer „Nah am Menschen“-Tour war ÖVP-Landesobfrau und LH-Stv. Manuela Khom auch im Bezirk Leoben zu Gast. Begleitet von Bezirksobmann Andreas Kühberger stellte sie dabei den Austausch mit der Bevölkerung in den Mittelpunkt. Darüber hinaus standen auch Besuche am Leobener Bauernmarkt und auf der Baustelle des neuen Kalwanger Rüsthauses sowie bei verschiedenen Wirtschaftsbetrieben im Bezirk auf dem Programm. Andreas Kühberger und Manuela Khom (5. u. 6. v. li.) mit Bürgermeister Mario Angerer (2. v. re.) sowie Vertretern der ausführenden Firmen und der Feuerwehr auf der Baustelle des neuen Rüsthauses in Kalwang. Foto: STVP Manuela Khom (2. v. re.) bei ihrem Besuch am Leobener Bauernmarkt. Foto: STVP Kulinarische Zweitauflage Leoben. „Kulinarisches rund um den Schwammerlturm“ lau- tet der Titel des Kochbuchs, das nach seiner Ersterscheinung 1997 nun in einer zweiten Auflage erschienen ist. Das von der Leobenerin Christa Pölzl herausgebene Buch enthält mehr als 100 regional verwurzelte Rezepte vom Gösser Bierfleisch über den Stahlwerkeintopf und das Leobener Schnitzel bis zur Radmeisterschnitte. Die Grafik auf dem Einband, die auch in der Neuauflage beibehalten wurde, stammt von Eveline Kortschak. Das Kochbuch ist ab sofort im gut sortierten Souvenier- und Buchhandel sowie im Tourismusbüro und beim Citymanagement Leoben erhältlich. Herausgeberin Christa Pölzl (li. auf einem Zeitungsbild bei der Ersterscheinung 1997) freut sich über die Neuauflage ihres Kochbuchs. Foto: Pölzl, Grafik: Kortschak Sanierung der B113 geht weiter Wald am Schoberpaß. Anschließend an den im vergangenen Jahr sanierten Abschnitt der Schoberpaß-Straße B113 wird nun derzeit ein weiterer Kilometer in Wald am Schoberpaß instandgesetzt. Dabei werden neben einer Erneuerung der Fahrbahn auch Bankette und Entwässerung adaptiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August dauern, die Kosten betragen rund 520.000 Euro. Der Verkehr wird durch wechselweise Anhaltungen geregelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=