Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 4 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at maßgeschneiderte und exakte planung auch von raffinierten designwünschen gerhard sattelhacker 8605 kapfenberg | hafendorf 8b tel. & fax: 03862 - 34 440 | mobil 0664 - 487 3070 e-mail: office@sattelhacker.at | www.sattelhacker.at einrichten – planen – bauen – wohnen mit ihrer tischlerei sattelhacker Masterplan für den Schlossberg Bruck. In Zusammenarbeit mit dem Verein Initiative Brucker Schlossberg hat die Stadt Bruck den neuen „Masterplan Schlossberg 2.0“ erarbeitet. Er sieht unter anderem die weitere Entwicklung als Ausflugsziel, den Ausbau eines hochwertigen Kultur- und Erlebnisprogrammes sowie die Weiterentwicklung der Überdachung des Gastronomiebereiches vor. Langfristig sollen auch eine Aufstiegshilfe, der Ausbau des gastronomischen Angebots hin zu einem Ganzjahresbetrieb sowie die Schaffung konsumfreier Park- und Erlebniszonen folgen. Als erster Umsetzungsschritt wurden nun die Konzepterstellung und Planung des Überdachungsausbaus und der Aufstiegshilfe beauftragt. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 21.000 Euro werden über das Regionalmanagement Obersteiermark Ost in zwei Modulen zu 100 bzw. 80 Prozent gefördert. Der Gründer der Schlossberginitiative Alfred Weber steht der Stadt Bruck nach wie vor in beratender Funktion zur Seite. Foto: Stadt Bruck Preisgekrönte Milchprodukte Obersteiermark. Bei der jüngsten Käse- und Milchspezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark gingen auch mehrere Preise in unsere Region. Sowohl Sabine und Manfred Rinnhofer vom Pichlbauerhof in Mürzzuschlag als auch die Bio-Hofmolkerei Froihof in Fischbach erzielten dabei einen Landessieg. Darüber hinaus gingen zusätzlich zwei Goldmedaillen an den Pichlbauerhof sowie viermal Gold und eine Auszeichnung an den Froihof. Anita Fraidl aus St. Peter-Freienstein wurde für ihre Erzeugnisse mit zweimal Gold und einer Auszeichnung belohnt, Sonja Rust aus Tragöß-St. Katharein mit einer weiteren Goldmedaille. Der Froihof aus Fischbach durfte sich über einen Landessieg freuen. Kristoferitsch Die Preisträger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag bei der Siegerehrung. Strobl Ruhestand nach 47 Jahren SPÖ Steiermark. Nach insgesamt 47 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit für die steirische SPÖ trat der Geschäftsführer der Regionalorganisation LeobenEisenerz Wolfgang Kuhelnik nun seinen Ruhestand an. Seine politische Laufbahn begann bereits 1978 als Büroangestellter in Knittelfeld. 1990 wurde er Bezirkssekretär, später war er auch als Geschäftsführer der Regionalorganisation BruckMürzzuschlag tätig. Beim Abschiedsfest in Leoben durfte Kuhelnik zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen, unter anderen von Bürgermeister Kurt Wallner, dem steirischen SPÖ-Chef Max Lercher, Staatssekretär Jörg Leichtfried, Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, die dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer, NAbg. Wolfgang Moitzi sowie Landesgeschäftsführer Florian Seifter und dessen Stellvertreterin Olivia Mühlbacher. Wolfgang Kuhelnik (4. v. li.) im Kreise seiner GratulantInnen. Foto: SPÖ

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=