Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 36 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Egal, ob Buche, Eiche oder Akazie – wir haben ALLES im Sortiment. Jedes Hartbrennholz ist ofenfertig als frisch oder kammergetrocknet in den Längen 25/10, 33/15 oder 50/15 erhältlich. Wir informieren Sie gerne unter Tel. 03334 / 2257 NEUKUNDENAKTION Aus der Trockenkammer! Jetzt einlagern! Leoben. Die Feuerwehr Göß ist heuer 150 Jahre alt und lädt zum Geburtstagsfest mit Blaulicht-Leistungsschau. Die Freiwillige Feuerwehr Göß feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Zweitagesfest, allerdings nicht „daheim“ im Rüsthaus, sondern im Veranstaltungszentrum Schladnitz (Nähe Baumarkt Hornbach). Auftakt zu den Festivitäten ist ein „Blaulichttag“ am Samstag, dem 30. August. Mehr als 20 Aussteller, darunter die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Höhlenrettung, die Bergrettung, eine Rettungshundestaffel und die Flugrettung, präsentieren sich ab 9 Uhr vormittags. Dazu gibt es Begleitprogramm, unter anderem mit Hüpfburg und Bierkistenklettern. Der Eintritt zur Info-, Leistungs- und Unterhaltungsschau, die bis 14 Uhr andauern soll, ist frei. Für den Samstagnachmittag und -abend wird Eintritt verlangt, ab 15 Uhr spielen die Hafendorfer auf, ab 19 Uhr die Draufgänger, zum Ausklang sind eine Aftershowparty und ein Feuerwerk geplant. Fahrzeuge und Festschrift. Wiederum bei freiem Eintritt findet am Sonntag, dem 31. August, ab 10 Uhr der eigentliche Jubiläumsfestakt statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Präsentation der von Martin Mang, Gerd Rieder, Thomas Steiner, Patrick Mang und Harald Gnesda erarbeiteten Festschrift und die Segnung zweier neuer Fahrzeuge, nämlich eines HilfsDie Gösser Florianis bereiten ein Die Autoren der Festschrift (v. li.): Martin Mang, Gerd Rieder, Thomas Steiner, Patrick Mang und Harald Gnesda. Foto: Russold Martin Mang, Bernhard Reinwald, Patrick Mang, Herbert Knapp und Thomas Steiner (v. li.) präsentierten bei einem Medientermin das Programm. Im Hintergrund die beiden neuen Fahrzeuge, die beim Fest gesegnet werden. Foto: KD leistungs- und Löschfahrzeugs und eines Mannschaftstransporters. Musikalisch umrahmt wird der Festakt vom Gösser Musikverein, zum Frühschoppen spielt anschließend die Band „3 Kärntner“ auf. Besucherparkplätze stehen auf dem Prettachfeld nahe dem Festgelände zur Verfügung. Zudem wird ein ca. halbstündlich getakteter Busshuttledienst einBier- und Feuerwehrlegende: Max Kober. KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=