Obersteirische Rundschau, 6./7. August 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 15 6./7. August 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Verstärkung für das Rote Kreuz Bruck. 15 neue RettungssanitäterInnen verstärken nach ihrer erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung künftig das Rote Kreuz im Bezirk BruckMürzzuschlag. Mit ihnen freuten sich auch die beiden Ausbildungsleiter Nicolas Reinprecht und Katharina Mewes, die die KandidatInnen in den vergangenen Monaten in Theorie und Praxis auf die Prüfung vorbereitet hatten. Die 15 neuen RettungssanitäterInnen mit ihren Ausbildern Nicolas Reinprecht (li.) und Katharina Mewes (re.). Foto: Rotes Kreuz Bürgermeister Karl Rudischer (li.) und RaiffeisenbankGeschäftsleiter Gerald BaierlingReisenauer vor den „WilmsHäusern“. Foto: Schrotthofer Mürzzuschlager Stadterneuerung geht weiter Mürzzuschlag. Die städtebauliche Entwicklung in der Grazer Straße in Mürzzuschlag geht weiter. Nach dem Umbau und der Erweiterung der Zentrale der Raiffeisenbank Mürztal sowie dem Neubau von 44 Wohnungen und acht Reihenhäusern durch die Firma Kohlbacher folgt nun mit dem Abriss der sogenannten WilmsHäuser der nächste Schritt. Die seit Jahrzehten ungenutzten Objekte wurden von der Raiffeisenbank erworben und sollen im Rahmen eines neuen Innenstadtprojekts einer attraktiven Neunutzung zugeführt werden. Vorerst soll die geräumte Fläche für Pkw-Stellplätze genutzt Feuerwehren im Wettkampf St. Barbara. Zahlreiche Gruppen von verschiedenen Feuerwehren nahmen am jüngsten Nassleistungsbewerb des Bereichsverbandes Mürzzuschlag teil, der diesmal von der FF Wartberg in St. Barbara ausgerichtet wurde. Kommandant Patrick Adelmann konnte etliche Ehrengäste zu dieser Veranstaltung begrüßen, darunter auch Bürgermeister Arno Russ, Vize Ernst Ebner und LAbg. Philipp Könighofer sowie Bereichskommandant Rudolf Schober und dessen Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer. Der Tagessieg ging dabei an die FF St. Kathrein am Hauenstein, beim ebenfalls ausgetragenen Traditionsbewerb der Kommandanten gegen ihre Stellvertreter hatten diesmal erstere die Nase vorn. Zahlreiche Gruppen verschiedener Wehren traten gegeneinander an. Foto: Pusterhofer Einsatzboot für die Feuerwehr St. Barbara. Bei einem Festakt vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg fand in St. Barbara die feierliche Übergabe eines neuen Einsatzbootes statt. Kommandant Patrick Adelmann konnte zahlreiche Ehrengäste zu diesem Anlass begrüßen, darunter auch Bürgermeister Arno Russ, die beiden Vize Christoph Bammer und Ernst Ebner, LAbg. Philipp Könighofer, Bereichskommandant Rudolf Schober und dessen Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer sowie die beiden Abschnittskommandanten Otto Fritz und Hans-Jürgen Sturm. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt, bei dem auch mehrere Mitglieder für ihre Verdienste bei Katastropheneinsätzen geehrt wurden, vom Musikverein Harmonie Wartberg. werden, während ein konkretes Konzept für die Zukunft erarbeitet wird. Geplant ist eine gemischte Nutzung mit Flächen für Handel, Dienstleistungen, Gesundheitseinrichtungen und Wohnraum. Langfristig soll damit der Mürzzuschlager Stadtkern weiter gestärkt und belebt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=