Seite 6 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Hotel | Therme | Spa - Linsberg Asia**** S 02627/48000 330 I therme@linsbergasia.at I www.linsbergasia.at www.linsbergasia.at Sommerliche Leichtigkeit Von 28.6. bis 7.9.2025 gibt es für Konsumationen außerhalb des Eintritts Bonus-Stempel – 20 davon bringen eine Gratis-Tageskarte als Sommer-Bonus. Plus: Bei der täglichen Sommer-Verlosung täglichen Sommer-Verlosung (1.7.–31.8.) können Tagesgäste den Eintritt zurückgewinnen! in Österreichs einziger Erwachsenentherme: * Stets wetterunabhängig entspannen * 11 Pools, 9 Saunen, geführte Aufgüsse * Urlaubsfeeling, fernöstliches Flair & großzügige Outdoor-Bereiche * Thai-Hütten, 25-Meter-Sportbecken, * Chillige Poolbar, Frühstück ab 8.00 Uhr auf der Terrasse * Neu: Yoga Day Retreats Yoga Day Retreats: 16.8. I 20.9.2025 * Neu: Sushi Masterclass Sushi Masterclass: 28.9. I 19.10. I 30.11.2025 16+ Neu: Sommer Genuss Pass 2025 THERME STATT FERNE Bundessieger der Tischler Birkfeld. Der Birkfelder Philipp Putz sicherte sich beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Pörtschach den Sieg. Der Lehrling der Hutter Acustix GmbH aus Birkfeld setzte sich im vierten Lehrjahr in der Kategorie Produktion gegen die Konkurrenz durch. Zudem konnte er die höchste Punktezahl aller Teilnehmer erzielen und somit auch den Titel „Rookie of the Year“ holen. Dafür gab es Sachpreise von der Lamello GmbH und dem Hotel Werzers. Philipp Putz mit Thomas Lampert von der Lamello GmbH (li.) und Roland Hirtenfelder vom Werzers Hotel Resort (re.). Foto: PSB Media Die heimischen Touristiker bei der Sitzung der Tourismuskommission am Brucker Schlossberg. Foto: TV Hochsteiermark Touristiker trafen sich am Schlossberg Bruck. Die Tourismuskommission der Hochsteiermark kam jüngst zur zweiten Sitzung des Jahres auf dem Brucker Schlossberg zusammen. Aufgrund der Gemeinderatswahlen gab es einige Änderungen in der Kommission und neue Gemeindevertreter konnten begrüßt werden. Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen, zukunftsweisende Projekte und Maßnahmen zur touristischen Stärkung der Region. Finanzreferent Alfred Grabner präsentierte die Zahlen des Winterhalbjahres (November bis April), in dem ein Plus von sieben Prozent bei den Ankünften und ein Plus 1,1 Prozent bei den Nächtigungen erreicht wurde. Schüler liefen für guten Zweck Langenwang. Die Mittelschule Langenwang veranstaltete auch heuer auf dem Sportplatz wieder das „Young Caritas Laufwunder“. Zur Vorbereitung nahmen die Schüler an einem Workshop teil, um die Idee und die Einrichtungen der Caritas kennenzulernen. Weiters suchten sie Sponsoren, die ihre Mühe in Spenden umwandeln. Am Lauftag absolvierten die Mittelschüler gemeinsam mit den Langenwanger Volksschülern insgesamt 1565 Kilometer. Die Spenden kommen der Caritas-Notschlafstelle „Haus Franziskus“ zugute. Insgesamt 1565 Kilometer wurden von den SchülerInnen zurückgelegt. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=