Obersteirische Rundschau, 16./17. Juli 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 5 16./17. Juli 2025 www.rundschau-medien.at Kommen Sie direkt zu uns! Wir beseitigen Hagelschäden schnell, professionell und direkt bei uns im Haus. Die Abwicklung mit Ihrer Versicherung übernehmen wir selbstverständlich für Sie. diepold.at Hagelschaden? Autohaus Diepold. Ihr Spezialist für alle (Un) Fälle! Dellen & Hagelschäden Titelfoto: Meieregger, Midjourney – Grafik: Stilschmiede Fachgerechte Reparatur von Dellen und Hagelschäden – professionell, schnell und sorglos. Wir übernehmen die komplette Versicherungsabwicklung und stellen Ihre Mobilität schnell und sicher wieder her. DIEPOLD MARIAZELL An der Forststraße 3 8630 Mariazell Tel. 03882 3700, office@diepold-mariazell.at DIEPOLD TURNAU Turnau 186 8625 Turnau Tel. 03863 2683 turnau@diepold.at DIEPOLD LANGENWANG Grazer Straße 79 8665 Langenwang Tel. 03854 2844 office@diepold-langenwang.at DIEPOLD KAPFENBERG Hans Roch Weg 1A 8605 Kapfenberg Tel. 03862 56419 kapfenberg@diepold.at Inkl. Versicherungsabwicklung Reparatur vom Spezialisten Schnell wieder auf der Straße Neuwahl im Pflegeverband Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Der Spitaler Vizebürgermeister Marcel Skerget (SPÖ) wurde zum neuen Obmann des Pflegeverbands Bruck-Mürzzuschlag gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der konstituierende Sitzung statt, die aufgrund der Gemeinderatwahl im Frühjahr notwendig war. Er übernimmt das Amt von der früheren Kapfenberger Vizebürgermeisterin Melanie Löffler-Praxmaier. Als erste Obmann-Stellvertreterin fungiert die neue Kapfenberger Vizebürgermeisterin Monika Vukelic-Auer (SPÖ). Zur zweiten Stellvertreterin gewählt wurde die Pernegger Bürgermeisterin Eva Schmidinger (ÖVP). „Ich komme selbst aus der Pflege, daher ist mir der Pflegeverband ein Herzensanliegen. Ich freue mich auf die gemeinsamen Aufgaben und bitte alle Beschäftigten um ein konstruktives Miteinander“, sagte der neue Obmann. Zur Wahl gratulierten unter anderen die Geschäftsführerin Heidrun Schön und Pflegedirektor Martin Falinski. Heidrun Schön, Eva Schmidinger, Marcel Skerget, Monika Vukelic-Auer und Martin Falinski (v. li.). Foto: PV Bruck-Mürzzuschlag LKH erfolgreich modernisiert Bruck. Am Brucker Standort des LKH Hochsteiermark wurde die umfassende Sanierung und Modernisierung der internistischen Akutstationen er- folgreich abgeschlossen. Sämtliche Räumlichkeiten wurden nach neuesten medizinischen Standards ausgestattet. Damit wurden optimale Bedingungen geschaffen, um vor allem PatientInnen in kardiologischen Notfällen rasch und auf höchstem medizinischen Niveau zu behandeln. Darüber hinaus sind die Stationen nun auch bestens auf die Versorgung von isolierpflichtigen und intensiv zu überwachenden PatientInnen vorbereitet. Alle Räumlichkeiten wurden nach neuesten Standards ausgestattet. Foto: Kages

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=