Seite 41 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at 8600 BRUCK AN DER MUR ÖGB / AK Gebäude, Schillerstraße 22 2. September, 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember 2025 Ö nungszeiten: 9.15 bis 10.45 Uhr Voranmeldung erbeten Tel. 050195 / 4300 E-Mail: mvbobm@gmail.com Bezirksorganisation Bruck-Mürzzuschlag Rat und Hilfe in allen Wohnrechtsfragen! SPRECHTAGE 2025 BETRIEBSKOSTEN ABRECHNUNG JETZT PRÜFEN LASSEN AUCH FÜR GEWERBE TREIBENDE UND GESCHÄFTSLOKALE WERDEN SIE JETZT MITGLIED! Neue Mietwohnung? Wir überprüfen Ihren Mietvertrag und sind bei der Wohnungsübergabe und Au assung der alten dabei! Herwig Schaar, MBA Obmann Mietervereinigung Bruck/Mürzzuschlag Netzwerken beim Betonprofi Kindberg. Das 55. Kindberger Wirtschaftsfrühstück fand jüngst bei der Firma Schaberreiter Beton statt. Rund 30 MitarbeiterInnen sind am Standort in Kindberg beschäftigt, jährlich werden rund 70.000 bis 80.000 Kubikmeter Beton geliefert. Ein wichtiger Partner des Unternehmens ist unter anderem die Firma Kohlbacher. „Sand, Kies, Wasser und Zement sind die Grundzutaten für Beton. Je einfacher diese Grundzutaten sind, umso umfangreicher ist dann die Anwendung”, sagte Geschäftsführer Thomas Schaberreiter. Bürgermeister Christian Sander informierte im Rahmen des Frühstücks über aktuelle Entwicklungen in der Stadt. Thomas Schaberreiter mit Bürgermeister Christian Sander (li.) und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Siegfried Nerath (re.). Foto: Stadt Kindberg Gesundheitstag in der Schule Neuberg. Auf durchwegs positive Resonanz stieß der erstmals an der Viktor-Kaplan-Schule in Neuberg durchgeführte Ge- sundheitstag. Nach einem Begrüßungssnack aus Äpfeln und Karotten sowie einer Aufwachübung auf dem Sportplatz fanden in den Klassenräumen für die SchülerInnen verschiedene Workshops rund um die Themen Ernährung und Gesundheit statt. Aufgelockert wurde das Programm durch eine gesunde Jause und einen Bewegungsworkshop auf einem Hindernisparcours. Auch mehrere Ehrengäste konnten zum Gesundheitstag begrüßt werden, darunter Bürgermeister Peter Tautscher, Vize Ernst Nierer, Schulausschussvorsitzende Andrea Nierer, Elternvereinsobfrau Claudia Zuser und Schularzt Herbert Becvar, der bei dieser Gelegenheit für seine langjährige Tätigkeit geehrt wurde. Eine Aufwachübung auf dem Sportplatz war Auftakt zum Gesundheitstag. Foto: KK Tanz mit dem Staubsauger Rettenegg. Die Theatergruppe Rettenegg lädt am Samstag, dem 2. August, zur Premiere ihres neuen Stückes „Der mit dem Staubsauger tanzt“ aus der Feder von Beate Irdisch in den Saal des Gasthofes Simml. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr, weitere Aufführungen sind außerdem am 3., 7., 8., 9., 15., 16. und 17. August geplant. Vorverkaufskarten für alle Termine sind ab sofort online auf www.rettenegg.at/theatergruppe oder unter Tel. 03173/8020 erhältlich. Die Theatergruppe Rettenegg probt auf Hochtouren für die Premiere am 2. August. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=