Obersteirische Rundschau, 16./17. Juli 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 38 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Nagelturnier des RFJ Birkfeld Birkfeld. 17 Teams traten bei der diesjährigen vierten Auflage des Birkfelder Nagelturniers, das auf dem Areal der Sportanlage Haslau ausgetragen wurde, gegeneinander an. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb auch diesmal wieder vom Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Birkfeld gemeinsam mit dem ESV Haslau. Der Sieg ging heuer an die Mannschaft „Hoschi“, gefolgt von den Teams „Kulmer Fisch“ und „Jogllandteifl“. Das Team „Hoschi“ sicherte sich den ersten Platz im Nagelturnier. Foto: KK Kinder gestalten ihre eigene Stadt Kapfenberg. Im September fin- det in Kapfenberg wieder die Kinderstadt Freitopia statt. Bereits zum sechsten Mal öffnet in der letzten Ferienwoche von 1. bis 5. September die Kinderstadt „Freitopia“ im Kulturzentrum Kapfenberg, auf dem Hauptplatz und im Rathaus wieder seine Tore. Die Türen von „Freitopia“ stehen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren kostenlos an drei Tagen offen. Nach der Anmeldung im Meldeamt erhalten die Kinder ihren Spielpass, mit dem sie verschiedene Jobs ausüben können. Dafür gibt es auch einen Lohn, die sogenannten Freitaler bekommen sie bei der Station „Bank“. Vielfalt an Berufen. Das Angebot der verschiedenen Berufe reicht von A wie App-Entwickler über G wie Gärtner bis hin zum Z wie Zeitungsredakteur. Auch die sozialen Berufe beim Roten Kreuz, den Community Nurses oder der Feuerwehr können ausprobiert werden. Zudem gibt es ein mobiles Planetarium, einen Flugsimulator, Experimente bei der Montanuni und wieder einen großen Bereich der Voestalpine Böhler Lehrwerkstätte mit den verschiedensten Berufen. Ganz fleißige können mit vier Jobs eine Urkunde als Jubiläumsbürger ergattern und sogar ein eigenes Gewerbe eröffnen. Bereits am Montag starten die Vorbereitungen bzw. Bewerbungen für das Amt der Bürgermeisterin und des Bürgermeisters, am Dienstag wird dann gewählt. Organisiert und ins Leben gerufen wurde dieses Projekt von den Kinderfreunden Steiermark. Es soll nicht nur ein kostenloses Tagesferienangebot sein, sondern auch als Bildungsprojekt und Entlastung berufstätiger Eltern dienen. Die Anmeldung für die Kinderstadt ist ab dem 16. Juli um 20 Uhr online unter kinderstadt-steiermark.at möglich. Carmen Zisler Veranstalter, Sponsoren und Unterstützer bei der Vorstellung des diesjährigen Programms. Foto: Zisler Teichalmstraße wird saniert Breitenau. Im Gemeindegebiet von Breitenau haben die Sanierungsarbeiten an der Teichalmstraße L320 begonnen, die seit den unwetterbedingten Rutschungen im Vorjahr nur einspurig befahrbar ist. Auch während der Instandsetzungsarbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Oktober dauern werden, bleibt die Straße halbseitig befahrbar. Insgesamt werden dabei 57 Bohrpfähle verbaut, die die Fahrbahn künftig stützen und sichern sollen. Die Kosten für die erforderlichen Maßnahmen belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Die Rutschungen haben der Straße schwer zugesetzt, nun haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Foto: Land Stmk.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=