Seite 31 16./17. Juli 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Staatsmeistertitel verteidigt Mürzzuschlag. Die Mürzzuschlager Skeletonpilotin Julia Erlacher konnte bei den im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in Innsbruck ausgetragenen Anschub-Staatsmeisterschaften erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. „Die beiden Läufe haben sich gut angefühlt. Ich bin sehr zufrieden. Aber es liegt noch viel Arbeit vor mir – ich habe für die kommende Saison große Ziele und will meinen fixen Startplatz im Weltcup optimal ausnützen“, sagt die Sportlerin, die für den Bob- und Skeletonclub Mürzzuschlag an den Start geht. Ebenfalls für den BSC Mürzzuschlag starteten die Anschieber des Mürzer Bobpiloten Jakob Mandlbauer. Dabei sicherte sich Daniel Bertschler den ersten Platz in der Kategorie Bob und Martin Bertschler wurde Dritter. Das Quartett des BSC Mürzzuschlag: Martin Bertschler, Lukas Zech, Daniel Bertschler und Julia Erlacher (v. li.). Foto: KK Jubiläumsfest am Sportplatz Miesenbach. Der UFC Miesenbach feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest am heimischen Sportplatz. Dabei konnte Präsident Reinhard Pöllabauer unter anderen auch Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher, den Präsidenten des Steirischen Fußballverbandes Wolfgang Bartosch und den Sportdirektor Walter Hörmann sowie den steirischen Sportunion-Präsidenten Stefan Herker begrüßen. In ihren Ansprachen würdigten die Ehrengäste das große ehrenamtliche Engagement und die wichtige Rolle des Vereins in der Gemeinde. Ein Höhepunkt war die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder. Für ihre langjährigen Verdienste erhielten Hans Fischer, Karl Maderbacher und Reinhard Pöllabauer die Ehrennadel in Gold der Sportunion. Besonderen Grund zur Freude bot heuer der erstmalige Aufstieg der Kampfmannschaft in die Gebietsliga. Die Feier klang bei gemütlichem Beisammensein mit Musik und zahlreichen Gesprächen über vergangene und zu- künftige sportliche Erfolge aus. Zahlreiche Mitglieder wurden im Rahmen des Jubiläumsfestes ausgezeichnet. Foto: KK Erfolgreiche Nachwuchsjudoka Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Beim jüngsten Mürzzuschlager JudoSchülerturnier durften sich die Vereine der Region über zahlreiche Stockerlplätze freuen. Besonders gut lief es für den SV St. Marein/Lorenzen, Max Krenn, Jana Brunner und Philipp Lanzer erzielten jeweils einen ersten Platz, Alexander Graf, Mo Salmo und Amelie Kasprowicz jeweils einen zweiten sowie Flora Friesenbichler, Sara Salmo und Ivano Zagorsczak jeweils einen dritten Platz. Für den Judoclub Bruck waren Bastian Kokolj, Jannik und Jonas Prettenhofer sowie Luca Hirschler siegreich, ihr Teamkollege Florian Lukas sicherte sich einen zweiten Rang. Johannes Parsche, Bella Sotasiri und Felix Gass vom Judoclub Turnau-Gußwerk-St. Lorenzen belegten ebenfalls jeweils einen ersten Platz, ihre Vereinskameraden Marit und Kilian Reiter sowie Rodriguez Ismael Rosas erkämpften sich jeweils einen zweiten Rang. Die Judoka des SV St. Marein/Lorenzen erkämpften neun Stockerlplätze. Foto: KK Nationalspieler aus Ukraine bei den Bulls Kapfenberg. Die Bulls Kapfenberg haben für die kommende Basketballsaison den ukrainischen Nationalspieler Vitalij Zotov verpflichtet. Der 1,88 Me- ter große Athlet war zuletzt in der litauischen Topliga aktiv und spielt auf der Position des Point Guards. Vier Klassensiege für Bruck Bruck. Die Brucker Gewichtheber holten bei den Askö-Bundesmeisterschaften in Salzburg vier Klassensiege. Johanna Pfeilstöcker siegte in der Gewichtsklasse über 86 kg mit 75 kg im Reißen und 85 kg im Stoßen sowohl in der allgemeinen Klasse als auch in der U20-Wertung. Mit 170,05 Sinclairpunkten erzielte sie in der tagesübergreifenden Damenwertung Rang drei. Felix Reit- hofer siegte in der Klasse bis 79 kg mit 100 und 125 kg, zudem holte er mit 292,07 Sin- clairpunkten den Gesamtsieg. Den Sieg in der 88-kg-Klasse schnappte sich Christian Kath- rein mit 105 und 128 kg. Michael Pfeilstöcker komplettierte das Brucker Edelmetall-Set mit seinem Titel in der Mastersklasse bis 110 kg.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=