Seite 29 16./17. Juli 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Leoben wird wieder zum Lauf-Hotspot Leoben. Am 13. September findet im Stadtzentrum der heurige LE-Laufevent statt. Bereits zum 16. Mal geht am 13. September auf dem Hauptplatz und in der Innenstadt von Leoben heuer das LE-Lauf- event über die Bühne. Das Organisationskomitee nimmt die gute Stimmung und das überaus positive Feedback der früheren Veranstaltungen auf und will wieder ein großartiges und noch vielfältigeres LE-Lauf- event auf die Beine stellen. Insgesamt stehen diesmal zehn Bewerbe auf dem Plan, vom Windelsprint über den Kinder- und Jugendlauf sowie den Nordic-Walking-Bewerb „Drei Kilometer rund um Leoben“ bis zum Highlight – den „66 Minuten von Leoben“, die in Einzelwertung und als 3er-Staffelbewerb ausgetragen werden. Der Nordic-Walking-Bewerb wird wieder inklusiv durchgeführt, das heißt, dass wirklich alle mitmachen können, auch mit Begleitung oder Gehhilfe. Die TeilnehmerInnen am Inklusionsbewerb starten ebenso wie Kinder bis zur Altersklasse U8 gratis. Auch diesmal erhal- ten die Teilnehmer wieder ein gut gefülltes Startersackerl und die Kinder ein tolles T-Shirt, solange der Vorrat reicht. Selbstverständlich wird es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm geben. Entlang der Strecke sorgen zwei Moderatoren, DJs und mindestens zehn Livebands für Unterhaltung. In die Siegerehrung ist wieder eine Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro eingebunden, und auch der gewohnte karitative Aspekt bleibt erhalten. Auch in diesem Jahr wird das Down-Syndrom-Zentrum in Leoben-Hinterberg mit 66 Cent pro erlaufenem Kilometer unterstützt, außerdem kommt das LE-Laufevent auch dem Verein „Kinder.leben auf Zeit“ zugute. Darüber hinaus arbeitet die Lebenshilfe Leoben bei der Herstellung der Ehrenpreise mit. Weitere Informationen mit allen Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf www.le-laufevent.at. Am 13. September findet die 16. Auflage des LE-Laufevents statt. Foto: KK Auftakt zur Sommertournee Eisenerz, Mürzzuschlag. Die heimischen NachwuchsschispringerInnen starteten mit der ersten Station der steirischen Sommertournee in Rottenmann in die neue Sommersaison. Über Klassensiege im Spezialsprung und in der Nordischen Kombination jubelten Levante Marton Csenar und Noel Török vom ESV Mürzzuschlag sowie Lina Schmuck, Noah Moser und Marc Kager vom SC Erzbergland. Die Mürzzuschlager Nachwuchsspringer beim Auftakt in Rottenmann. Foto: KK Die Bruckerin Johanna Pfeilstöcker holte den dritten Platz. Foto: Walkam Bronze bei der Staatsmeisterschaft Bruck. Die Brucker Gewichtheberin Johanna Pfeilstöcker sicherte sich bei der Staatsmeisterschaft in Rum den dritten Platz. Mit 70 Kilogramm im Reißen und 78 Kilogramm im Stoßen holte sie Bronze in der Gewichtsklasse +86. Sieg in Barcelona Bruck. Beim 24-Stunden-Motorradrennen in Barcelona sicherte sich das Team Bollinger, dem auch der Brucker Nico Thöni angehört, nach anfänglichen Problemen souverän den Sieg. Das erfolgreiche Rennen zählt auch als Testlauf für das Saisonfinale Bol d’Or, das Ende September in Le Castellet auf dem Programm steht. Nico Thöni fuhr mit seinen Teamkollegen in Barcelona zum Sieg. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=