Obersteirische Rundschau, 16./17. Juli 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 23 16./17. Juli 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at MOTOR ein wenig an den Ur-Panda, ebenso wie die Schriftzüge, die ganz im Stil der ersten Generation gehalten sind. Zitate. Innen präsentiert sich ein bunter Mix aus modernen Anzeigen und Retroelementen, die dem Interieur einen besonderen Look verpassen. Die Tachoeinheit besteht aus einer zehn Zoll großen Digitalanzeige und einem Touchscreen. Umrandet wird das Ganze von einem Oval, das die legendäre Rennstrecke auf dem Dach des Werks in Turin symbolisiert, rechts im Eck ist außerdem ein kleines Modell der ersten Generation untergebracht. Sogar die praktische Ablage im Armaturenbrett, die beim ersten Panda sehr geschätzt wurde, hat man beibehalten. In der Top-Version gibt es zudem zwei Handschuhfächer, wobei das obere aus Bambusfaser gefertigt ist, um dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung zu tragen. Außerdem ist Bambus des namensgebenden Bären Leibspeise. Platz. Knapp 60 Zentimeter ist der Neue länger als die Kultkiste aus den 80er-Jahren. Mit gesamt 3,99 Metern und 2,54 Metern Radstand bietet der Grande Panda dennoch etwas wenig Platz in der hinteren Sitzreihe. Das Kofferraumvolumen gibt Fiat dafür mit 361 Litern an, was sämtliche Konkurrenz in den Schatten stellt. Dennoch ist es schade, dass der im Heckbereich massig vorhandene Platz in dem frontgetriebenen Fahrzeug nicht für noch mehr Kofferraum genutzt wird – vor allem, weil es, wie in dieser Klasse üblich, keinen „Frunk“ genannten Stauraum unter der Motorhaube gibt. Möglicherweise will man den Grande Panda aber auch irgendwann als Allradmodell anbieten. Antrieb. Beim Grande Panda kann man zwischen einem Hybrid- und einem ElektroModell wählen. Wir waren mit der E-Variante vom Autohaus Vogl+Co in Kapfenberg unterwegs, denn der Benziner mit Hybridtechnologie lässt vorläufig noch auf sich warten. Ein 113 PS starker E-Motor soll dem Cityflitzer ordentlich Leben einhauchen. In der Stadt mag diese Rechnung durchaus aufgehen, hier zeigt sich der Panda von seiner wendiGroßvater Panda-Petz fährt als Miniatur im Displayrahmen mit, der wiederum die legendäre Teststrecke auf dem Dach des alten Werks Lingotto zitiert. Frischluft wird rechtwinkelig serviert, das obere Handschuhfach besteht aus Bambusfaser, die Ablage drunter ist eine weitere Hommage an den Ahnen. Fröhlicher Grundton. „Limone Gelb“ steht dem Grande Panda hervorragend und ist auch die aufpreisfreie Basisfarbe. Nicht minder erfreulich (re.): Fesch abgesteppte Sitze und ein Rücklicht wie ein Sammelobjekt samt Vitrine. alle Fotos: MaW Fiat Grande Panda Preis: ab Euro 26.900,- Verbrauch: 16,8 kWh* Leistung: 83 kW/113 PS Max. Geschw.: 132 km/h Abmessungen: 3999/1763/1570 mm Gewicht: 1457 kg In drei Worten: Klassiker zeitgemäß optimiert *Werksangabe Testwagen vom Autohaus Vogl+Co in Kapfenberg age gen Seite. Für den Sprint auf Tempo 100 braucht er elf Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 132 km/h. Das ist nicht berauschend, aber schneller darf man sowieso nicht fahren. Dafür soll mit der 44 kWh-Batterie eine Reichweite von 320 Kilometern möglich sein, was durchaus realistisch klingt. Leider gibt es derzeit keine Verbrauchsanzeige für den momentanen und Durchschnittsverbrauch, dank Software-Update soll sich das aber bald ändern. Gleichstrom lädt der Grande Panda mit bis zu 100 kW und damit schneller als die meiste Konkurrenz. Die im Datenblatt von 20 auf 80 Prozent angegebene Ladezeit liegt bei 27 Minuten, von zehn auf 80 Prozent bei rund 30 Minuten. Insgesamt hat der neue Grande Panda abgesehen von der Optik nicht mehr viel gemein mit der Urversion, in der es noch laut und ungemütlich zur Sache ging. Damals stand aber auch eher der Nutzen im Vordergrund und nicht das Fahrerlebnis. Die Listenpreise starten bei 26.900 Euro für den Fiat Grande Panda (RED) bzw. 29.900 Euro für den Grande Panda La Prima. Dass die künftige Hybridversion um 7000 Euro günstiger ist, wird manche Kundschaft vermutlich ins Grübeln bringen, ob’s ein ausschließliches oder nur ein bisserl ein E nebenher sein soll. Feines Cockpit, klar, übersichtlich und stimmig in der Gestaltung.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=