Seite 15 16./17. Juli 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at FROHNLEITEN WERBEBERATUNG Marco Wasshuber 0664 | 12 488 79 maw@rundschau-medien.at Michael Wasshuber 0664 | 12 488 29 mw@rundschau-medien.at RUFEN SIE UNS AN, WIR SIND FÜR SIE DA! Foto: Russold www.rundschau-medien.at Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Marke, Ihre Angebote und Dienstleistungen sichtbar zu machen. Individuell, unkompliziert und total lokal. Erika Weiss 0664 | 12 488 37 ew@rundschau-medien.at Simone Rittenbacher, B.A. 0664 | 12 488 49 sr@rundschau-medien.at Wir gehören zur Rundschau Wir kennen die Region und Ihre Zielgruppen. Total lokal eben. WERBEBERATUNG Vorschau aufs neue Veranstaltungsgebäude, im Frühjahr 2026 soll der Holzbau fertig sein. Visualisierung: Ganster Architektur Hirnschmalz für den Park zipierung der Neugestaltung des Parks stark eingebunden. „Und die Vereine sind auch schon jetzt sehr interessiert, das neue Veranstaltungsgebäude eifrig zu nutzen“, sagt Bürgermeister Wagner. Auch deshalb, weil es in Frohnleiten im kommenden Jahr ein Jubiläum zu feiern gilt, denn die Stadterhebung jährt sich zum 25. Mal. Im Frühjahr, so Wagner, soll das Rintpark-Gebäude fertig sein. Platz für alle. „Der Rintpark soll in seiner Rolle als Veranstaltungsort und als Begegnungsplatz für alle Generationen und fürs ganze Jahr gestärkt werden“, erläutert der Bürgermeister, „für Tages- und Abendfeste, vor allem auch in Ergänzung zum sehr nahen Hauptplatz.“ Geplanter nächster Schritt ist die Einbindung des Parks in das Konzept „Generationenspielplatz“. Darunter versteht Wagner nicht einen einzelnen Platz, sondern die Kombination mehrerer Orte in der Innenstadt. „Richtunggebend ist der Gedanke, Menschen ins Zentrum zu bringen und auch im Zentrum zu halten“, sagt er. Spiele zum Ausleihen Frohnleiten. Die Bücherei auf dem Frohnleitener Hauptplatz erweitert ihr Angebot. Ab 18. Juli können bei Buch & Co auch Spiele ausgeliehen werden. Blasmusiktradition Frohnleiten. Seit 21 Jahren lädt Frohnleiten zum Blasmusiksommer. Der Auftritt der Stattegger Dorfmusikanten am 18. Juli ist das 261. Konzert der von Wolfgang Kasic im Auftrag der Stadtgemeinde organisierten Reihe, die den Hauptplatz von Juni bis Anfang September jeweils freitags um 17 Uhr zum Openair-Gelände mit freiem Eintritt macht. Die weiteren Kapellen der Saison sind der Musikverein Thal (25. 7.), die fidelen 60er (1. 8.), die Gratweiner Böhmische (8. 8.), die „Blechvögl“ (15. 8.), die Postmusik Graz (22. 8.), der MV Wartberg (29. 8.) und zum Abschluss Brass Cuvée (5. 9.).
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=