Obersteirische Rundschau, 16./17. Juli 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 12 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Besuch vom SPÖ-Landeschef St. Lorenzen. Auf seiner Direktwahltour durch die steirischen Bezirke machte SPÖ-Landesvorsitzender Max Lercher auch in St. Lorenzen Station. Zahlreiche VertreterInnen der Bevölkerung nutzten die Gelegenheit, um im Saal des Gasthauses „Steirische Stub’n“ mit dem Parteichef über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Zentrales Thema dabei war die kürzlich erfolgte Schließung der Akutambulanz im Brucker Spital, die Lercher als klare Verschlechterung der Gesundheitsversorgung im Bezirk sieht. Max Lercher bei der Diskussionsveranstaltung in St. Lorenzen. Foto: Mayerhofer-Leitner Jetzt Hörgeräte testen & Sommeraktion nutzen. TEST TAGE HÖRSTÄRKE QR-Code scannen & Termin online buchen Ihr Neuroth-Fachinstitut Mürzzuschlag Stadtplatz 2 · Tel.: 03852/30 178 neuroth.com MINT-Gütesiegel erhalten Obersteiermark. Gleich mehrere heimische Schulen erhielten jüngst erstmals das MINTGütesiegel verliehen, das vom österreichischen Bildungsministerium gemeinsam mit der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik Österreich und der Pädagogischen Hochschule Wien vergeben wird. Über diese bundesweite Auszeichnung für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) freuten sich unter anderen die Volksschulen Kindberg, Hönigsberg, Wartberg und Mitterdorf sowie das BORG Eisenerz und das Gymnasium Kapfenberg. Sarah Schafferhofer von der VS Kindberg bei der Verleihung durch Minister Christoph Wiederkehr (re.) und den Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Wien Norbert Kraker (li.). Foto: Prantl Theresa Engelbogen (li.) von der VS Hönigsberg und Barbara Kurz-Postl von den Volksschulen Mitterdorf und Wartberg. Fotos: Prantl

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=