Obersteirische Rundschau, 16./17. Juli 2025, Ausgabe Leoben

Seite 7 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Karriere? Neustart? Weiterbildung? – Ihre Chance wartet! Beim zam Leoben erhalten Sie maßgeschneiderte Beratung – kostenlos, vertraulich und unverbindlich! Finden Sie den perfekten Weg zu Berufen, Ausbildungen und Weiterbildungen, ganz nach Ihren Wünschen! Jetzt aktiv werden und die Zukunft selbst in die Hand nehmen! Lassen Sie diese Gelegenheit nicht verstreichen – Ihr Erfolg beginnt jetzt! @ zam Leoben, Hauptplatz 18, 8700 Leoben T: +43 3842 43 063-0 • M: office.leoben@zam-steiermark.at JETZT DURCH- STARTEN! Unser Service für Sie, wie immer ... Lieferservice und Versand per Post Bit e um Anruf! Tel. 0 38 42 / 46671 Ihre Gewußt wie • Barrel House • TCM Ernährung • 8700 Leoben • Hauptplatz 21 • neben Handyshop • Tel. 03842 / 46 6 71 Ö nungszeiten: Montag bis Freitag: 8.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Samstag: 8.30-13.00 Uhr Mit unser n WeinlaubProdukten fühlen sich müde Beine wied r leicht an. Und unser Bio Insektenstop schützt natürlich vr Mücken – ohne Chemie. Mein Team und ich beraten Sie gerne! Monika Lenes e.U. Leichte Beine & Ruhe vor Gelsen Mit der Kraft der Natur Weinlaub-Kapseln & -lotion Sagen Sie schweren, müden Beinen sanft Lebewohl! Unsere bewährten Produkte mit rotem Weinlaub unterstützen die Durchblutung und schenken Ihren Venen neue Leichtigkeit – ideal bei Hitze und langem Stehen. Bio Insektenstopp Natürlich geschützt vor lästigen Mücken! Unser Bio-Insektenschutz wirkt zuverlässig – ohne synthetische Zusätze, sanft zur Haut und zur Umwelt. GEWUSST WIE Rotes Weinlaub Kapseln 60 Stück GEWUSST WIE Rotes Weinlaub Lotion 150 ml GEWUSST WIE Bio Insektenstopp Ölmischung 10 ml GEWUSST WIE Bio Insektenstopp Roll On 10 ml 13,59 statt 15,99 8,49 statt 9,99 6,99 statt 8,39 6,19 statt 7,29 Auszeichnung im Doppelpack Leoben, Eisenerz. Zwei Schüler- Innen aus dem Bezirk Leoben wurden heuer für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten mit dem „Prix Styria“ der steiermärkischen Landesbibliothek ausgezeichnet. David Zwigl vom Europagymnasium Leoben erhielt den Preis für seine Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“, Katja Siebenbrunner vom BORG Eisenerz wurde für ihre Arbeit „Die Entstehung und Entwicklung der Almwirtschaft im Raum Eisenerz“ gewürdigt. Die Verleihung der Auszeichnungen erfolgte durch die Direktorin der Landesbibliothek Katharina Kocher-Lichem gemeinsam mit Abteilungsleiter Patrick Schnabl, Gratulationen kamen außerdem auch von Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl. David Zwigl (li.) mit Abteilungsleiter Patrick Schnabl. Foto: Wagner Katja Siebenbrunner bei der Erstellung ihrer preisgekrönten Arbeit. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=