Seite 30 16./17. Juli 2025 www.rundschau-medien.at SPORT / LOKALES Dreikampf der PSV Leoben Leoben. Zum zweiten Mal trug die PSV Leoben einen Spezial- dreikampf mit den Disziplinen Schießen, Kegeln und Darts aus. Bei den Herren holte Christian Scharf mit seinen Siegen beim Schießen und Kegeln auch die Gesamtwertung vor Martin Kloiber, der im Darts siegte, und Sebastian Wilhelm. Bei den Damen setzte sich Elisabeth Kröpfl ebenfalls mit den Siegen beim Schießen und Kegeln in der Gesamtwertung durch. Die weiteren Plätze gingen an Nina Schlemmer und Eva Slavikova. Die Bestleistung im Darts erzielte die erst elfjährige Lora Todorova. Die Teamwertung gewannen Christian Scharf, Martin Kloiber und Thomas Weinzierl. PSV-Präsident und Dreikampforganisator Maximilian Erker mit Lora Todorova, Eva Slavikova, Martin Kloiber, Christian Scharf und Elisabeth Kröpfl (v. li.). Foto: KK Akademische Feier Leoben. Bei einer akademischen Feier an der Montanuniversität Leoben wurden 64 DiplomingenieurInnen graduiert und 26 DoktorInnen promoviert. Markus Mitteregger wurde zum Ehrensenator ernannt und Nathalie Gruber mit dem HellmutLongin-Preis ausgezeichnet. Sie wurde überdies als neue Privatdozentin für Gesteinshüttenkunde vorgestellt, Christoph Johannes Spijker wurde als Privatdozent für Thermoprozesstechnik präsentiert. Ehrensenator Markus Mitteregger (li.) und Rektor Peter Moser. Foto: Russold Die heimischen KämpferInnen von der BJJ Austria Kapfenberg und vom JJ Turnau beim Heimwettkampf. Foto: KK Erfolgreicher Heimwettkampf Kapfenberg. Knapp 400 SportlerInnen aus ganz Österreich traten jüngst in der Kapfenberger Walfersamhalle zur steirischen Jiu-Jitsu-Meisterschaft an. Gekämpft wurde bei dem von BJJ Austria Kapfenberg und Jiu Jitsu Turnau veranstalteten Turnier in den Disziplinen Fighting (Punktekampf), Duo (Show) und Brazilian Jiu Jitsu (Bodenkampf). Für die beiden Heimvereine verlief die Meisterschaft mit 21 Medaillen äußerst erfolgreich. Sie gewannen dreimal Gold sowie je neunmal Silber und Bronze. Nationalspieler aus Ukraine bei den Bulls Kapfenberg. Die Bulls Kapfenberg haben für die kommende Basketballsaison den ukrainischen Nationalspieler Vitalij Zotov verpflichtet. Der 1,88 Me- ter große Athlet war zuletzt in Litauen aktiv und spielt auf der Position des Point Guards. Kapfenberg. Der Fußball-Zweitligist KSV 1919 wird derzeit vom Trainerduo Mari Grgic und Vladimir Petrovic dirigiert. Die beiden waren bisher CoTrainer des Deutschen Ismail Atalan, der den Klub nach einer außerordentlich erfolgreichen Saison mit Endrang Drei verlassen hat. Grund dafür war, dass sich Atalans Aufstiegsambitionen nicht mit den Zielen des Vereins decken, der „nur“ den Verbleib in der zweiten Liga anstrebt. Ein weiterer Abgang ist Toptorschütze Alexander Hofleitner, der künftig beim GAK in der Bundesliga kickt. Abschied von Coach und Topscorer IMPRESSUM Unabhängige Regionalzeitung für die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Medieninhaber und Herausgeber: Obersteirische Rundschau Medien GmbH, Grazer Straße 11, 8600 Bruck/Mur Geschäftsführung: Michael Wasshuber (DW 250) Redaktion: Karl Doppelhofer (DW 257), Philip Aschenbrenner (DW 259), Bernhard Kettler (DW 259) Werbeberatung: Simone Rittenbacher, B.A. (DW 254), Marco Wasshuber (DW 253), Erika Weiss (DW 252) Produktion: Martin Jurkowitsch (DW 256) Sekretariat: Verena Ebner (DW 250) Druck: Mediaprint Wien Verteilung: Österreichische Post AG Bei Einsendungen von Berichten und Fotos an die Redaktion wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für zur Verfügung gestelltes Bild- und Textmaterial. Terminankündigungen werden nach Ermessen und ohne Gewähr veröffentlicht. Entgeltlich veröffentlichte Berichte sind mit „ANZEIGE“ gekennzeichnet. Informationen zur Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz sind abrufbar unter: www.rundschau-medien.at/impressum Mitgliedschaften: Österr. Presserat Tel. 03862 / 8989-250 Mail: office@rundschau-medien.at redaktion@rundschau-medien.at produktion@rundschau-medien.at veranstaltungen@rundschau-medien.at Verbreitete Auflage: 91.380 Stk. Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben sowie Regionen Frohnleiten und BirkfeldWaldheimat, lt. ÖAK, 2. Hj. 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=