Obersteirische Rundschau, 16./17. Juli 2025, Ausgabe Leoben

Seite 13 16./17. Juli 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at WALD AM SCHOBERPASS Starke Technik – Starke Jobs! Als regional verwurzeltes Unternehmen mit Sitz in Wald/Schoberpass entwickeln und fertigen wir hochpräzise Verschleißteile für die Papier- und Zellstoffindustrie – und das mit Erfolg seit über 40 Jahren. Werde Teil eines starken Teams – direkt in der Region! Wir bieten: • Sichere Arbeitsplätze mit Perspektive • Moderne Arbeitsumgebung & familiäres Betriebsklima • Abwechslungsreiche Aufgaben in Technik & Produktion • Ausbildung & Karrierechancen direkt vor Ort Ceramant Verschleisstechnik Peter Müller GmbH & Co KG Wald Nr. 63a 8781 Wald Am Schoberpass office@ceramant.com www.ceramant.com Am Pass ins kühle Nass Wald am Schoberpass. Ob am See oder auf der Alm, Wald am Schoberpass ist ein guter Ort für eine kleine oder auch größere Auszeit. Den Freizeitsee Wald am Schoberpaß als Geheimtipp zu bezeichnen, wäre untertrieben. Von teils gar stark frequentierten Bädern unterscheidet er sich dennoch auf ausgesprochen angenehme Weise. Gespeist vom Schoberbach verfügt er über eine sehr gute Wasserqualität und erreicht eine Temperatur von bis zu 26 Grad. Die Gemeinde Wald am Schoberpaß hat in den vergangenen Jahren gezielt in die Attraktivierung des familienfreundlichen Naherholungsgebiets investiert. Preis-Leistung. Neben dem neuen Seekiosk bietet das Gelände unter anderem einen Beachvolleyballplatz, Tischtennis, diverse Spielgeräte für Kinder, einen Steg mit Sprungmöglichkeit sowie direkt im See ein Floß, die Kletterboje „Ice Tower XL“ und ein Wassertrampolin, der kioskseitige Nichtschwimmerbereich ist klar abgegrenzt. Mit einem Tagespreis von drei Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder ist der Freizeitsee beim Eintritt ziemlich konkurrenzlos. Hunde sind am See nicht erlaubt. Fest im August. Sehr wohl erlaubt und audrücklich erwünscht sind Spaß und die eine oder andere Veranstaltung, unlängst hat etwa das MusikschulAbschlusskonzert am See stattgefunden. Am 23. August steht ein großes Sommerfest mit Beachvolleyballturnier auf dem Programm. Gespielt wird in Dreierteams, Anmeldungen werden am Gemeindeamt oder direkt beim Seekiosk entgegengenommen. Beginn des Festes ist um 12 Uhr mittags, für die kleinen Gäste gibt es diverse Spielestationen. Einen stimmigen musikalischen Ausklang bescheren ab 18 Uhr Christoph Forstner & Band. Foto: Ortner Vom Bahnhof direkt ins Grüne Wald am Schoberpass. Als Wanderdestination erfreut sich Wald am Schoberpaß großer Beliebtheit. „Wir sehen, dass vor allem auch die Kombination von Bahnfahren und Naturerlebnis von den Leuten sehr gerne genutzt wird“, sagt Bürgermeister Marc Landl. Direkt vom Bahnhof führen Wege zu mehreren sehens- und erlebenswerten Almen und von dort weiter auf die Gipfel. „Wenn dann nach dem Rückweg auch noch in unserer guten örtlichen Gastronomie eingekehrt wird, ist ein schöner Ausflugstag perfekt abgerundet“, so Landl. Auch die Radlerinnen und Radler, die auf dem R15 direkt durch die Gemeinde unterwegs sind, würden das Angebot sehr schätzen, sagt der Bürgermeister. Neben den Gasthäusern zählt dazu auch der neu übernommende Nahversorgermarkt samt Café. Die Mellingalm ist eines von vielen beliebten Wanderzielen. Foto: Wassler

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=