Seite 9 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Unser Rundum-Service für Sie: DER RED ZAC ELEKTROSHOP DER STADTWERKE KAPFENBERG GMBH Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08.00 – 17.00 Uhr und Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr Stadtwerkestraße 6, 8605 Kapfenberg Tel: 03862 23516 - 2222 E-Mail: elektroshop@stadtwerke-kapfenberg.at P GRATIS KUNDENPARKPLÄTZE! Nutzen Sie unsere kostenlosen Parkplätze und unseren barrierefreien Zugang! Unser Team berät Sie kompetent und findet die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie Ihre Geräte fachmännisch reparieren und sparen Sie dadurch Kosten. Ganz nebenbei schonen Sie dadurch auch die Umwelt. Wir entsorgen Ihr Altgerät und das Verpackungsmaterial umweltgerecht - ohne Scherereien für Sie. Bequeme Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Wir machen Ihr neues Gerät sofort startklar. BERATUNG: REPARATURWERKSTATT: ZUSTELLSERVICE: GERÄTEINBETRIEBNAHME: FACHGERECHTE ENTSORGUNG: Yeah! Ich freue mich riesig auf deinen Besuch! JAHR Tier- und Erlebnispark mit 300 Alpentieren www.derwildeberg.at den Sparstift an beispielsweise die Seniorentage, der Brucker Kostenanteil am Nachtbus sowie die Unterstützung der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus, der „roten Box“ für Menstruationsartikel und diverser weiterer Initiativen, in Summe mehr als 30.000 Euro jährlich. Halbe Miete. Die Einsparungen und Mehreinnahmen summieren sich auf rund 1,25 Millionen Euro pro Jahr. Das ist optimistisch gerechnet in etwa die Hälfte des mittelfristigen Konsolidierungsbedarfs, den Finanzstadtrat Sommer mit 2,5 bis drei Millionen Euro jährlich beziffert. „Wir haben hier jetzt einen ersten Abschnitt, gewissermaßen die lebensrettenden Sofortmaßnahmen“, sagte er. Definitiv ein Thema seien künftig auch die Gemeindewohnungen, von denen aktuell jede vierte leersteht. 130.000 Euro zusätzlich einbringen. 115.000 Euro will die Stadtregierung durch Kürzungen im Sozial- und Energiebereich sparen. „Wo es andere Möglichkeiten der Abfederung oder Förderungen vom Land gibt, ziehen wir unsere Unterstützung zurück“, so Bürgermeisterin Kaltenegger, das betrifft etwa den Heizkostenzuschuss. Politik und Förderungen. Bereits gestrichen sind bislang freiwillig gewährte Aufwandsentschädigungen im politischen Betrieb. „Wer in der Stadt Bruck eine politische Funktion innehat, erhält das gesetzliche Minimum“, sagte Vizebürgermeister Pensl. Die Kostenreduktion im Vergleich zur vorangegangenen Periode liege bei rund 100.000 Euro pro Jahr. Auf die Streichliste gesetzt wurden auch Ermessensausgaben wie
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=