Obersteirische Rundschau, 16./17. Juli 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 7 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Besuch vom SPÖ-Landeschef Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Auf seiner Direktwahltour durch die steirischen Bezirke machte SPÖ-Landesvorsitzender Max Lercher auch in St. Lorenzen Station. Zahlreiche interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit, um im Saal des Gasthauses „Steirische Stub’n“ mit dem aus dem Oberen Murtal stammenden Parteichef über aktuelle politische Inhalte zu diskutieren. Eines der zentralen Themen dabei war die kürzlich erfolgte Schließung der Akutambulanz im Brucker Spital, die Lercher als klare Verschlechterung der Gesundheitsversorgung im Bezirk sieht. Landesparteichef Max Lercher bei der Diskussionsveranstaltung in St. Lorenzen im Rahmen seiner Tour, die ihn durch die ganze Steiermark führt. Foto: Mayerhofer-Leitner Bei Finanzierung, Versicherung und Service über die Porsche Bank. Ab 36.490,– Euro 100% Symbolfoto. Stand 12.06.2025. Alle angeg. Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise in Euro inkl. NoVA und 20% MwSt. Berücksichtigte listenpreismindernde Nachlässe: 2.500,– Finanzierungs-, 1.000,– Versicherungs- (bei Abschluss einer KASKO Versicherung) 1.000,– Service-Bonus (bei Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes), 130 Jahre Bonus 2.400,–, Enyaq Coupé Prämie 2.700,–. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis. Porsche Bank Privatkunden-Boni mit Kaufvertrags-/Antragsdatum bis 02.12.2025. 130 Jahre Bonus gilt mit Kaufvertragsdatum 11.02. bis 02.12.2025 bzw. solange der Vorrat reicht und ist nicht mit dem „E-Mobilitäts-Bonus“ kombinierbar. Enyaq Coupé Prämie gilt für Enyaq Coupé mit Kaufvertragsdatum 09.04.2025 bis 02.12.2025. Details auf skoda.at/aktionen bzw. bei Ihrem Škoda Betrieb. Stromverbrauch: 14,8–21,0 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km. Zwei Charaktere. Ein Preis! Enyaq Coupé mit Panorama-Glasdach oder Enyaq SUV 8605 Kapfenberg Grazerstraße 78B Tel. +43 3862 22264 www.marichhofer.at Neue Ära an der FH Joanneum Kapfenberg. Bis Ende 2026 will die FH Joanneum Kapfenberg zum größten hochschulischen Kompetenzzentrum für angewandte Informatik in Südösterreich werden. Treibende Kräfte hinter diesem Vorhaben sind der neue Leiter des Instituts Software Design und Security Wolfgang Granigg und dessen Stellvertreter Elmar Krainz. Wesentlicher Faktor dabei ist die für Juli des nächsten Jahres geplante Fusion mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik und Data Science. „Das ist der Beginn einer neuen Ära“, sagen Granigg und Krainz. „Damit ensteht ein einzigartiges Kompetenzzentrum, das Informatik neu denkt – interdisziplinär, praxisnah und visionär.“ Elmar Krainz (li.) und Wolfgang Granigg haben große Pläne. Foto: FH Joanneum

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=