Seite 33 16./17. Juli 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at *Alle Preise/Boni sind unverbindl. empf., nicht kartell. Richtpreise/Nachlässe inkl. NoVA u. MwSt. und werden vom Listenpreis abgezogen, nur für Privatkunden. Preis bereits abzgl.: € 1.500,- Eintauschbonus bei Eintausch eines Gebrauchten und Kauf eines neuen VW PKW Modells (Verbrenner). Die Aktion ist limitiert u. kann pro Käufer nur einmal in Anspruch genommen werden. € 1.500,- Porsche Bank Bonus bei Finanzierung über die Porsche Bank (Verbrenner). € 1.000,- Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer KASKO Versicherung über die Porsche Bank Versicherung, sowie € 1.000,- Servicebonus bei Finanzierung und Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes über die Porsche Bank. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Gültig bis 28.11.2025 (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Kraftstoffverbrauch: 5,1 – 7,0 l/100 km. CO₂-Emissionen: 116 - 160 g/km. Symbolbild. Stand 06/2025. Ein Volkswagen fürs Leben. Der Polo Seit 68 Jahren die Nr. 1 in Österreich Ab € 13.990,–* 8665 Langenwang Grazer Straße 79 Telefon +43 3854 2844 www.diepold-langenwang.at Panoramatafel auf dem Berg Turnau. Anlässlich des 40-JahrJubiläums des Gipfelkreuzes wurde auf dem Turnauer Hochanger eine Panoramatafel installiert. Auf Initiative der Turnauer Tourismusbeauftragten Brigitte Fladl und in Kooperation mit der Agrargemeinschaft Ostereralm fertigte die Firma Heldeco der Turnauer Unternehmerfamilie Dettenweitz die neue Tafel, die jüngst im Rahmen der alljährlichen Bergmesse eingeweiht wurde. „Dieses Projekt zeigt wieder einmal: Der Zusammenhalt ist Turnaus größte Stärke“, sagte Bürgermeister Stefan Hofer. Brigitte Fladl, Sabine Dettenweitz, Günther Eder, Hans Eichelberger, Berthold Strobl, Stefan Hofer und Helmut Dettenweitz bei der Einweihung. Foto: Gem. Turnau Kulinarik und Jazz Turnau. Die Eichfeldhütte in Turnau lädt am Sonntag, dem 20. Juli, zu einem musikalischen Brunch mit der Band „Friends of Jazz“. Von 11 bis 15 Uhr warten Unterhaltung von Swing bis Soul und Kulinarik von Herrn Wolf auf die Gäste. Reservierungen werden unter kontakt@eichfeldhütte.at entgegengenommen. Kapfenberg denkt über Indoor-Erlebniswelt nach Kapfenberg. Im Rahmen eines Stadtgesprächs beteiligten sich jüngst rund 300 Gäste im Einkaufszentrum Ece mit der Idee einer Indoor-Erlebniswelt in Kapfenberg. Familien, Kinder, Eltern und Menschen, die sich beruflich oder privat mit dem Thema beschäftigen, brachten sich ein. An den BeteiligungsBürgermeister Matthäus Bachernegg und Standortmanager Thomas SchafferLeitner beim Stadtgespräch mit Kindern, Eltern und Interessierten. Foto: Mayer stationen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Überlegungen zu platzieren. Auf der Wünsche-Leine landeten Ideen wie Kuschelecke, Bällebad oder Trampolin. Besonders wichtig ist der Bevölkerung das gastronomische Angebot in Verbindung mit dem Indoorspielplatz. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen Interesse haben und mitgestalten wollen“, sagt Bürgermeister Matthäus Bachernegg. „Die Stadt wird sich konkrete Modelle und Konzepte anschauen und Gespräche mit möglichen Betreibenden führen, um Anhand der Wünsche auch ein dementsprechendes Konzept entwickeln zu können“, so Bachernegg. Auf der Plattform gestalte.kapfenberg.at werden in Kürze die gesammelten Ideen der Veranstaltung, die Beteiligungsmöglichkeiten und nächsten Schritte veröffentlicht. Theater beim Simml Rettenegg. Die Theatergruppe Rettenegg lädt am Samstag, dem 2. August, zur Premiere ihres neuen Stückes „Der mit dem Staubsauger tanzt“ in den Saal des Gasthofes Simml. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr, weitere Aufführungen sind am 3., 7., 8., 9., 15., 16. und 17. August geplant. Vorverkaufskarten für alle Termine sind ab sofort auf www.rettenegg.at/theatergruppe oder unter Tel. 03173/8020 erhältlich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=