Seite 31 16./17. Juli 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Nico Repolusk, Katharina Zmek und Valentin Millautz (vorne v. li) sowie Ema Somodi, Luca Eppich und Matthias Ofner (hinten v. li.). Foto: KK Kapfenberg. Rund 140 Schülerinnen und Schüler nahmen am diesjährigen UnterstufenTischtennisturnier des Gymnasiums Kapfenberg teil, bei dem auf 16 Tischen um die Siege in zwei Altersgruppen gekämpft Schulmeister im Tischtennis wurde. Bei den ersten und zweiten Klassen gewann Katharina Zmek vor Nico Repo- lusk und Valentin Millautz. Bei den dritten und vierten Klassen siegte Luca Eppich vor Ema Somodi und Matthias Ofner. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 24-Stunden-Wettkampfs beim Brucker Schützenverein. Foto: KK Im Dauereinsatz Bruck. Der Brucker Schützenverein lud erstmals zu einem 24-Stunden-Wettkampf mit dem Luftgewehr. In Anlehnung an die 24-stündigen Motorsportrennen wurde dabei als Team geschossen. Den Sieg in der „Stehend aufgelegt“-Wertung sicherten sich Bernhard Pock und Roland Gössler. In der „Stehend frei“-Wertung siegten Verona Fölzer und Harald Mazilo. Erfolgreiche Nachwuchsjudoka Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Beim jüngsten Mürzzuschlager JudoSchülerturnier durften sich die Vereine der Region über zahlreiche Stockerlplätze freuen. Besonders gut lief es für den SV St. Marein/Lorenzen, Max Krenn, Jana Brunner und Philipp Lanzer erzielten jeweils einen ersten Platz, Alexander Graf, Mo Salmo und Amelie Kasprowicz jeweils einen zweiten sowie Flora Friesenbichler, Sara Salmo und Ivano Zagorsczak jeweils einen dritten Platz. Für den Judoclub Bruck waren Bastian Kokolj, Jannik und Jonas Prettenhofer sowie Luca Hirschler siegreich, ihr Teamkollege Florian Lukas sicherte sich einen zweiten Rang. Johannes Parsche, Bella Sotasiri und Felix Gass vom Judoclub Turnau-Gußwerk-St. Lorenzen belegten ebenfalls jeweils einen ersten Platz, ihre Vereinskameraden Marit und Kilian Reiter sowie Rodriguez Ismael Rosas erkämpften sich jeweils einen zweiten Rang. Die Judoka des SV St. Marein/Lorenzen erkämpften neun Stockerlplätze. Foto: KK Nationalspieler aus Ukraine bei den Bulls Kapfenberg. Die Bulls Kapfenberg haben für die kommende Basketballsaison den ukrainischen Nationalspieler Vitalij Zotov verpflichtet. Der 1,88 Me- ter große Athlet war zuletzt in der litauischen Topliga aktiv und spielt auf der Position des Point Guards. Mürzsteger Kicker wechselt ins Ausland Neuberg. Der aus Mürzsteg stammende Fußballprofi An- dreas Gruber wechselt zum FC DAG 1904 in die höchste slowakische Liga. Nach Stationen bei Sturm, Mattersburg, LASK und zuletzt Austria Wien ist es für den 30-Jährigen die erste Station im Ausland. Kapfenberg. Nach der Schließung der Tanzbar Stangl in Kapfenberg-Pogier wird die dort befindliche Kegelbahn als reine Sportstätte weitergeführt. Zu diesem Zweck wurde der ESV Sportkegelclub (SKC) Kapfenberg gegründet, und zwar als Zweigverein des Obmann Bernhard Leitner. Foto: KK ESV Bruck unter Obmann Klaus Weber. Die Geschicke des neuen Zweigvereins, der unter dem Namen ESV-SKC Kapfenberg antritt, werden vom Vorstandstrio mit Obmann Bernhard Leitner, Berit Aichner und Ludwig Roßik gelenkt, Saisonbeginn ist am 15. August. Neuer Zweigverein fürs Sportkegeln
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=