Obersteirische Rundschau, 12./13. Juni 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 36 12./13. Juni 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Aus Metallschrott werden Kunstwerke Turnau. Der Turnauer Künstler Albin Wirbel stellt seine Werke bis 22. Juni bei der Eichfeldhütte Turnau aus. Aus Metallschrott formt er kleine und große Skulpturen. Ein originalgroßer VW Käfer und ein mehr als zwei Meter hoher Drache zählen ebenso zu den Werken des Turnauer Künstlers Albin Wirbel wie ein wenige Zentimeter großes Schiffchen oder Blumen. Doch eines haben alle Werke gemeinsam, sie wurden von Albin Wirbel aus altem Metallschrott gestaltet. „Ich hatte in meiner Jugend schon Interesse für Metall und schon gerne geschweißt. Vor rund drei Jahren habe ich dann erste Kunststücke entworfen“, erzählt der Turnauer. Als Ausgangsmaterial verwendet der Kunstschlosser fast ausschließlich Schrott. „Inzwischen rufen mich Leute an und fragen, ob ich wieder Schrott brauche, den sie mir vorbeibringen“, erzählt er. Unter dem Namen „Tribock“ stellt Albin Wirbel aktuell seine Kunststücke in der Eichfeldhütte in Turnau zur Schau. Bis 22. Juni ist die Ausstellung immer freitags, samstags und sonntags ab 11 Uhr geöffnet. „Zu sehen gibt es fünf bis sechs große Kunstwerke und rund 20 kleinere“, sagt Wirbel, der vor allem eine Faszination für Fahrzeuge und Tiere bei seinen KunstwerIm Autohaus Diepold in Langenwang steht ein halber VW Käfer, den Albin Wirbel aus Metallschrott zusammensetzte. Firmenchef Josef Diepold zeigte sich bei der Übergabe des Kunstwerks begeistert. Foto: PA Noch bis 22. Juni stellt Albin Wirbel einen Teil seiner Kunstwerke bei der Eichfeldhütte in Turnau zur Schau. Foto: PA ken hat. Das größte Ausstellungstück ist ein Drache, der auf einem Wagen angebracht ist, mit rund 2,7 Metern Höhe. „In solchen großen Skulpturen stecken mehrere hundert Stunden an Arbeit drin“, sagt der Künstler, der im heurigen Jahr auch einen halben VW Käfer aus Schrott fertigstellte. „Diesen habe ich im Auftrag des Autohauses Diepold gebaut, wo es am Standort Langenwang auch zu sehen ist“, so Albin Wirbel. Speeddating bei vier Unternehmen Frohnleiten. Im Rahmen einer unverbindlichen Übung veranstaltete die Mittelschule Frohn- leiten ein „UnternehmensSpeeddating“, für das die teilnehmenden SchülerInnen in vier Betrieben zu Gast waren. In der Steiermärkischen Sparkasse, der Bibliothek „Buch & Co“, dem Jugendzentrum „Jufo“ und dem Friseursalon „Haireinspaziert“ konnten sie Eindrücke vom Arbeitsalltag in verschiedenen Branchen sammeln. Auch die Bibliothek „Buch & Co“ wurde von den SchülerInnen besucht. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=