Seite 34 28./30. Mai 2025 www.rundschau-medien.at LOKALES 8605 Kapfenberg Grazerstraße 78B Tel. +43 3862 22264 www.marichhofer.at Škoda Vorteilspakete & Gutscheine Gültig für alle Škoda Modelle älter als 4 Jahre. Profitieren Sie von günstigen Service- und Wartungsangeboten mit unseren Gutscheinen und Vorteilspaketen für: Gutscheine: Inspektion, Ölservice, Karosserie/Glas, Wischerblätter, 1 Tag/Ersatzwagen Vorteilspakete: Bremsen, Radlager, Glühkerzen, Zahnriemen, Stoßdämpfer, Starterbatterie Informationen und Angebote erhalten Sie in unserem Škoda Service-Betrieb. Nicht mit anderen Rabatten oder Sonderaktionen kombinierbar. 8605 Kapfenberg Grazerstraße 78B Tel. +43 3862 22264 www.marichhofer.at 8605 Kapfenberg Grazerstraße 78B Tel. +43 3862 22264 www.marichhofer.at 360-Grad-Info zur Eisenstraße Obersteiermark. Die Steirische Eisenstraße ist eine von sieben Regionen in der neuen virtuellen „BusBahnBim“-Erlebniswelt des Verkehrsverbundes Steiermark. Unter dem Motto „Von oben betrachten – unten erleben“ findet der Benutzer online auf www.verbundlinie. at/busbahnbimerlebniswelt eine drehbare 360-Grad-Aufnahme der Region mit allen Bahn- und Buslinien samt Haltestellen und den dazugehörigen Fahrplänen. Darüber hinaus kann auch Detailinformation über die ebenfalls abgebildeten Ausflugsziele erfragt werden. Weitere Region, darunter auch das Mürztal, sind bereits in Vorbereitung. Präsentiert wurde das neue Serviceportal bei einem Medientermin durch VerbundGeschäftsführer Peter Gspaltl gemeinsam mit Landesrätin Claudia Holzer und Referatsleiter Bernhard Breid. Claudia Holzer, Bernhard Breid und Peter Gspaltl (v. li.) bei der Präsentation. Resch Ärztliche Hausbesuche per Motorrad Mariazell. Magdalena Grießler ist regelmäßig für die Organisation „Jugend Eine Welt“ als Ärztin in Ghana unterwegs. Die Medizinerin Magdalena Grießler ist nicht nur Leiterin des Gesundheitszentrums Mariazell, sondern auch Vorstandsmitglied der Entwicklungsorganisation „Jugend Eine Welt“, die gemeinsam mit dem Verein „Freunde Anna Dengel“ den Bau und Betrieb eines Krankenhauses in Kulmasa in Ghana unterstützt. Darüber hinaus bemüht sie sich mit „Public Health“-Teams um eine flächendeckende Gesundheitsversorgung der umliegenden Dörfer. Dort führt Magdalena Grießler in einer improvisierten Praxis unter freiem Himmel die Erstuntersuchungen durch und leitet die PatientInnen dann an die ebenfalls vor Ort eingerichteten jeweiligen Behandlungsstationen weiter. Darüber hinaus begleitet die Ärztin die Teams auch bei Impfaktionen und führt Hausbesuche bei bettlägerigen PaIn den Dörfern praktiziert Magdalena Grießler unter freiem Himmel. Foto: Zach Patientenbesuche können oft nur mit dem Motorrad durchgeführt werden. Foto: Zach tientInnen durch. Wegen der schlechten Straßen können die langen Anfahrten dabei oft nur auf dem Motorrad durchgeführt werden. Bei ihrem jüngsten Aufenthalt besuchte Magdalena Grießler außerdem eine Volksschule, in der den rund 600 Kindern von „Jugend Eine Welt“ täglich ein warmes Mittagessen ermöglicht wird.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=