Seite 4 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Pfingstsamstag, 7. Juni 2025 19.30 Uhr Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 19.30 Uhr Pfingstmontag, 9. Juni 2025 15.00 Uhr Samstag, 14. Juni 2025 19.30 Uhr im Vereinszentrum in St. Kathrein am Hauenstein KARTENVORVERKAUF: Montag-Donnerstag, 8-11 Uhr: Fa. Straußberger, Ratten Freitag, 13-17 Uhr: Vereinszentrum St. Kathrein/H. Oder tel. zu den angegebenen Zeiten unter Tel. 0664 / 99 93 45 08 KOMÖDIE IN DREI AKTEN VON WOLFGANG BRÄUTIGAM Eine himmlische Beförderung Neuer Obmann für Bauernbund Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Beim diesjährigen Hauptbezirksbauernratstag des Bauernbundes Bruck-Mürzzuschlag in Kindberg wurde Florian Pretterhofer einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er übernimmt die Aufgaben von Johann Eder-Schützenhofer, der seine Funktion nach langjähriger Tätigkeit zur Verfügung stellte. Gratulationen an den neuen Obmann kamen unter anderen von Landwirtschaftskammerpräsident Andreas Steinegger und ÖVP-Bezirksobfrau Cornelia Izzo, den beiden Bezirksbäuerinnen Elisabeth Hörmann und Monika Täubl sowie Landeskammerrat Martin Spreitzhofer und dem Aflenzer Bürgermeister Hubert Lenger, die als Ehrengäste an der Veranstaltung teilnahmen. Gratulationen zur Wahl: Andreas Steinegger, Elisabeth Hörmann, Cornelia Izzo, Florian Pretterhofer und Johann Eder-Schützenhofer (v. li.). Foto: Bauernbund Zertifikat für 14 Tonnen Fett Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Seit vielen Jahren befasst sich die Münzer Bioindustrie GmbH in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abfallwirtschaftsverbänden mit der Sammlung von Altspeisefetten. Einer der Kooperationspartner ist der AWV Mürzverband, der für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag verantwortlich ist. Die Bilanz dieser Partnerschaft über das vergangene Jahr weist eine Sammelmenge von rund 14 Tonnen Altspeisefett aus. Durch die ordnungsgemäße Verwertung und die Verarbeitung zu Biodiesel konnten etwa 43 Tonnen an CO2 eingespart werden. Bei einer Veranstaltung am Unternehmenssitz von Münzer in Sinabelkirchen durfte die Umwelt- und Abfallberaterin des AWV Mürzverband Sandra Fuchsbichler dafür von Ewald-Marco Münzer und Matthias Seper ein entsprechendes Zertifikat entgegennehmen. Ewald-Marco Münzer, Sandra Fuchsbichler und Matthias Seper (v. li.) bei der Zertifikatsverleihung anlässlich der Bilanzpräsentation. Foto: Münzer Hochmodernes Schüttgutlager Krieglach. Nach dem Baustart im Vorjahr erfolgte in Krieglach nun die Fertigstellung einer mehr als 6000 Quadratmeter großen Logistikhalle, die von der Johann Huber GmbH für das Unternehmen RHI Magnesita realisiert wurde. In der etwa 120 Meter langen und 50 Meter breiten stützenfreien Halle werden bis zu 18.000 Tonnen Rohstoffe für die Feuerfestindustrie gelagert. Für die Projektabwicklung, den Erdbau und die Betonarbeiten zeichnete das Langenwanger Bauunternehmen Kohlbacher verantwortlich, die Halle selbst stammt vom europäischen Marktführer Best-Hall. 120 Meter lang und 50 Meter breit ist die stützenfrei ausgeführte Halle. Foto: KK 8671 Alpl 8 Tel. 03855 / 8223 www.schlagobersbauer.at Do.: Baustein-Menü Fr.: Backhendl Do-So geö net Um Reservierung wird gebeten! Durchgehend warme Küche von 11 bis 16 Uhr Sonntag von 11 bis 15.30 Uhr An den Ruhetagen haben wir eine Getränkebox für euch eingerichtet!
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=