Obersteirische Rundschau, 14./15. Mai 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 36 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Konzert der Singrunde Frauenberg St. Marein. Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Singrunde Frauenberg unter der Leitung von Anita Ferstl zu einem Konzert in das Gasthaus Kaiser auf dem Frauenberg in St. Marein. Instrumental unterstützt werden die SängerInnen dabei von der Muskateller Klarinettenmusi. Beginn der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Kindergarten und Kinderkrippe Langenwang dürfen sich über neue Spielgeräte im Wert von 1600 Euro freuen. Foto: KK Spendenübergabe an den Kindergarten Langenwang. Über eine Spende in Höhe von 1600 Euro von der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft durften sich der Kindergarten und die Kinderkrippe Langenwang freuen. Das Geld stammt aus einer gemeinsamen Sammelaktion verschiedener Abteilungen und wurde für den Ankauf von Spielgeräten verwendet. Die feierliche Übergabe erfolgte im Beisein von Bürgermeister Rudolf Hofbauer durch eine Abordnung der Siedlungsgenossenschaft an Kindergartenleiterin Sigrid Rothwangl. „Natur- und Lebensraum in Einklang bringen“ Obersteiermark. In Kooperation mit LandwirtInnen, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Tourismusbetrieben und NaturschutzexpertInnen wurde der neue Managementplan für den Naturpark Almenland entwickelt, der kürzlich bei einem Medientermin offiziell präsentiert wurde. Um dem Druck, unter dem die Almwirtschaft immer mehr steht, entgegenzuwirken, definiert der Plan insgesamt 22 Maßnahmen zu den vier Schwerpunktbereichen Schutz, Erholung, Bil- dung und Regionalentwicklung. Unter anderem sollen künftig regionale Produkte stärker beworben werden und Gasthäuser, die lokale Erzeugnisse verwenden, als „Almenland-Genusswirte“ ausgezeichnet werden. „Die Zukunft der Region hängt davon ab, NaturEin neuer Plan soll die Zukunft der Almwirtschaft sichern. Foto: Studio Draussen raum und Lebensraum in Einklang zu bringen“, sagte Erwin Gruber, Bürgermeister von Gasen und Obmann des Naturparks Almenland. Zahlreiche AkteurInnen aus dem Almenland waren in die Erstellung des Managementplans eingebunden. Foto: KK Nachtspaziergang Aflenz. Unter dem Titel „Historische Marktstraße“ führt Nachtwächterin Stefanie Tesch am Freitag, dem 30. Mai, durch Aflenz. Treffpunkt ist um 20 Uhr auf dem Kirchplatz, Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 0650/2612601. Turnier und Fest Thörl. Am 31. Mai und 1. Juni lädt der 1. FC „Ein Bier extra“ zum St. Ilgener Sägehallenfest. Auftakt ist am Samstag ab 9 Uhr das traditionelle Fußballturnier im Gänseblümchenstadion, am Abend sorgen die Anbradler für Stimmung. Am Sonntag folgt ein Frühschoppen mit dem MV Etmißl und den Alm-Buam.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=