Obersteirische Rundschau, 14./15. Mai 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 34 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Peter Rosegger und die Alpler Krieglach. Jakob Hiller und Helga Bruggraber stellen am 17. Mai ihr neues gemeinsames Buch vor. Am Samstag, dem 17. Mai, lädt der Roseggerbund Waldheimat Krieglach gemeinsam mit dem Kulturreferat der Gemeinde zur Vorstellung des neuen Buches „Peter Rosegger und die Alpler“ in das örtliche Veranstaltungszentrum. Jakob Hiller präsentiert darin ausgewählte Texte des Heimatdichters in Kombination mit eigenen Fotografien, zusätzlich illustriert ist der Band durch stimmungsvolle Gemälde von Helga Bruggraber. Gelesen wird bei der Buchpräsentation von Franz Gollner, außerdem steht der Vortrag „Alpl vor 200 Jahren und heute“ von Jakob Hiller auf dem Programm. Beginn der Veranstaltung, die vom Chor Mosaik musikalisch umrahmt wird, ist um 18 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Die Obersteirische Rundschau verlost unter ihren LeserInnen drei Exemplare des Buches, die Gewinnfrage und alle näheren Details zur Teilnahme sind dem unten stehenden Infokasten zu entnehmen. Helga Bruggraber und Jakob Hiller präsentieren ihr gemeinsames Buch „Peter Rosegger und die Alpler“. Foto: Hiller Gewinnfrage Wir verlosen unter den richtigen Einsendungen drei Exemplare des Buches „Peter Rosegger und die Alpler“. Die Frage: Wie heißen die beiden Schöpfer des Buches? Einsendungen* bis 21. Mai an: Obersteirische Rundschau, Grazer Straße 11, 8600 Bruck oder office@rundschau-medien.at. *Mit vollem Namen, Adresse & Tel.Nr. Das AronQuartett aus Wien gastiert für eine Matinee auf Schloss Oberkindberg. Foto: Wesely Musikfestival der Kreativität Mürzzuschlag. Unter der Patronanz der aufstrebenden Mürztaler Musikerin Caro Fux fand das diesjährige SongwritingFestival der Johannes-BrahmsMusikschule Mürzzuschlag statt. In einem Workshop mit ihr hatten die fünf Schülerinnen Anna Hofbauer, Marie Hirzberger, Layla Müller, Conny Zebrakovsky und Theresa Bauer die Möglichkeit, selbst Songs zu schreiben, die dann bei einem Konzert im Jugendzentrum „Hot“ vor zahlreichem Publikum präsentiert wurden. Bei einem Konzert im „Hot“ präsentierten die fünf Mädchen ihre Songs. Foto: KK Landesbedienstete wählten Vertretung Steiermark. Bei den Personalvertretungswahlen der steirischen Landesbediensteten hielt die ÖVP-Liste FCG/ÖAAB mit 69,6 Prozent den ersten Platz, musste aber rund 5,3 Prozent und einen der bisher 13 Sitze abgeben. 18,7 Prozent der Stimmen (+1,6) und drei Sitze erzielte die sozialdemokratische Fraktion FSG. Die freiheitliche Liste „AUFs Land“ holte 11,7 Prozent und zwei Sitze. Rund 7700 Landesbedienstete waren stimmberechtigt. Kaffeeplausch mit der Exekutive St. Barbara. Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam sicher“ wird am Freitag, dem 30. Mai, zu einem „Coffee with Cops“ in den Spar-Markt Veitsch in St. Barbara geladen. Besucher- Innen haben dabei von 8 bis 12 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem lockeren „Kaffeeplausch“ mit den VertreterInnen der örtlichen Polizeiinspektion zu verschiedenen Themen auszutauschen. Gipfeltreffen der Kammermusik Kindberg. Am Sonntag, dem 25. Mai, steht im Barocksaal des Schlosses Oberkindberg ein „Gipfeltreffen der Kammermusik“ auf dem Plan. Für diese Matinee ist das Aron-Quartett aus Wien mit Ludwig Müller, Barna Kobori, Georg Hamann und Christophe Pantillon zu Gast. Begleitet werden die vier Musiker außerdem vom Direktor der Musikschule Kindberg Klaus Steinberger, gemeinsam präsentieren sie ein Programm mit Werken von Mozart, Webern und Schubert. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr, Karten sind in der Trafik Rumpler und bei der Stadtgemeinde Kindberg erhältlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=