Seite 37 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Eine Blumenwiese für Kammern Kammern. Gemeinsam mit Vertretern der Initiative „Natur schafft Solidarität“ legten die Jugendgruppen der beiden Feuerwehren Kammern und Seiz in der Nähe der Gamswand eine neue Blumenwiese an. Unter der kundigen Leitung von Günter Hoffellner und Helmut Ofner durften die Jugendlichen die Fläche selbst vorbereiten und die Saat ausbringen. Darüber hinaus erfuhren sie auch allerlei Wissenswertes über die Unterschiede zwischen ein- und zweijährigen Pflanzen sowie die Bedeutung von Biodiversität. Unter kundiger Anleitung brachten die Jugendlichen den Samen aus. Foto: Dobnigg Ein Vorhang für die Minibärenburg Leoben. Bei einem Besuch in der „Kindersicherheitsecke Mi- nibärenburg“ in Leoben überreichten die Kinder der Volksschule Seegraben als Gastgeschenk einen selbstgestalteten Vorhang. Ihren Aufenthalt in der Einrichtung, die 2018 vom Verein „Große schützen Kleine“ mit Unterstützung durch das LKH Leoben und den Kiwanis Club aus der Taufe gehoben wurde, nutzen die SchülerInnen dann auch gleich für einen Sicherheitsworkshop zu Unfallgefahren im Alltag. Ein selbstgestalteter Vorhang als Gastgeschenk: die Kinder der Volksschule Seegraben in der „Minibärenburg“. Große schützen Kleine Ein Tag mit dem Roten Kreuz Leoben. In der Klasse 3b der Volksschule Leoben-Stadt steht der Sachunterricht derzeit ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen. Nach spannenden Einblicken in die Arbeit der Polizei waren nun kürzlich zwei SanitäterInnen des Roten Kreuzes in der Schule zu Gast, um mit den Kindern einen altersgerechten Erste-Hilfe-Kurs durchzuführen. Besonderer Höhepunkt war außerdem die Besichtigung eines Rettungswagens, bei der die Mädchen und Buben auch eine Einführung in die Funktion der verschiedenen Geräte erhielten. Im Workshop lernten die Kinder die Grundzüge der Ersten Hilfe kennen. Foto: KK Maibaum aufgestellt Leoben. Im Beisein zahlreicher Gäste erfolgte beim Leobener Trachtenverein Steirerherzen Seegraben das traditionelle Maibaumaufstellen. Unter anderen konnten auch Bürgermeister Kurt Wallner und Vize Florian Wernbacher sowie mehrere Gemeinderäte zu der Veranstaltung begrüßt werden, die von den Dochsgrobn Buam musikalisch umrahmt wurde. Hau ruck! Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum erfolgreich aufgerichtet. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=